Hexen

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • Berigweiwögschichtn 3
    55:27
audio
59:06 Min.
Vo Kekserl, Kletzn, Berigln und Niglå
audio
57:59 Min.
I da Rauhnåcht
audio
58:32 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 2
audio
57:20 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 1
audio
58:01 Min.
Novembergschichtn
audio
58:02 Min.
924 - 2024 Der Hlg. Wolfgang feiert Geburtstag
audio
59:01 Min.
Hallstatt im Panorama
audio
58:35 Min.
Zum "Fin de Siecle" auf Sommerfrische in Ebensee - Teil 2
audio
56:42 Min.
Auf Sommerfrische in Ebensee
audio
59:01 Min.
200 Jahre Kurort Bad Ischl - Alexander Savel

Hexen in der Sage – Mythologie und Geschichte

Die Hexe Kranawitta, die im Gmundner Sommermärchen eine wichtige Rolle spielt, ist eine mythologische Gestalt. Andere Sagen geben vermutlich Erinnerungen an die Hexenverfolgung wieder. In diesen Geschichten spielt der Schadenzauber eine große Rolle. Wie kam es zum Hexenaberglauben? Was geschah zur Zeit der Hexenverfolgung in Oberösterreich? In einem Interview mit Mag. Eva Fernbach, der „Kräuterhexe“ aus Neukirchen, erfahren wir Interessantes über Kräuter.

Die Musik in dieser Ausgabe der Berigweiwögschichtn stammt von Fritz Neuböck und der Gruppe Rauhnacht.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar