Heute bei UNIsounds: Magic Piano

Podcast
UNIsounds
  • 2023_02_16_Magic_Piano
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Oman
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Sven Birch
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Anne Marie Dragosits spielt Le Clavecin Mythologique
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Peter Herbert mit bassooka (2001)
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Elfi Aichinger
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrenprofessor Martin Schwarz im Musikportrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Biologe und Zitherspieler/-lehrer Mag. Martin Mallaun
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Pressekonferenz Gründung des Nikolaus Harnoncourt Zentrums

Vom 18.01. bis 20.01.2023 wurde das Forschungsprojekt der Hochschule der Künste Bern „…wie von Geisterhand…Magic Piano“ an der Anton Bruckner Privatuniversität vorgestellt. UNIsounds freute es ganz besonders, dass sich die Referenten Univ.Prof. Dr. des. Manuel Bärtsch und Sebastian Bausch M.A. am 20.01.2023 für ein spannendes und informatives Interview Zeit genommen haben und Einblicke in die faszinierende Welt der Klavierrollen-Aufnahmen gaben.

Ausschnitte aus dem Gesprächskonzert zu diesem Thema vom 19.01.2023 lassen die Sendung ausklingen.

Gute und informative Unterhaltung!

Schreibe einen Kommentar