UNPOP Premiere: „und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)“

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • UNPOP - Und alle Tiere sagen... - Stephan Kasimir
    25:22
audio
41:16 Min.
Facette Kult zum internationalen Bodensee Friedensweg
audio
37:18 Min.
Facette Kult zu "Geschwister" von Theater Mutante
audio
54:12 Min.
Facette Kult zu "Offen für Wunder" von Stefan Damm
audio
36:15 Min.
Facette Kult mit Xylon - internationale Vereinigung der Holzschneider*innen
audio
59:45 Min.
Facette Kult mit dem WACH!-Team
audio
51:01 Min.
Facette Kult zu "Jazz am Bach"
audio
31:50 Min.
Facette Kult zu den Kreisdialogen mit Julia Felder
audio
58:03 Min.
Facette Kult mit Barbara Schröder und Female Circle
audio
33:33 Min.
Facette Kult mit Autorin Petra Unterberger
audio
1 Std. 16 Sek.
Facette Kult mit Kunst Vorarlberg

Am Donnerstag, den 9. März 2023 um 20 Uhr feiert das Ensemble UNPOP Premiere. mit der österreichischen Uraufführung des Stücks
„und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)
ein requiemmanifesto of extinction“
von Thomas Köck.

Bei der Facette Kult im Studio war Stephan Kasimir, künstlerischer Leiter des Ensembles für unpopuläre Freizeitgestaltung, kurz UNPOP und sprach über das Stück.

Von Menschen ausgerottete Tiere kommen zu Wort, der Mensch wird an seinen Platz unter den Tieren verwiesen. Ein Schauspieler, Felix Römer, begleitete von einem musikalischen Trio steht auf der Bühne.

Keine Dystopie, obwohl das Stück als Abgesang auf unsere Welt beschrieben wird, sondern ein Theaterpoem aus Sprache, Körper, Sound, Wasser, Licht und Nebel.

www.unpop.at

Schreibe einen Kommentar