Coding mit Kindern

Podcast
Tera FM
  • TERA FM 160323
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Living Museum - ein neuer Weg gesund zu werden und zu bleiben
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit TERA FM
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst im Lehramtsstudium
audio
1 Std. 00 Sek.
#TeachOrNotToTeach
audio
1 Std. 00 Sek.
Crossing Europe und "Wirf dein Herz ins Meer"
audio
1 Std. 00 Sek.
250 Jahre Schulpflicht in Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Die Charles Universität Prag zu Besuch!
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - „… und dann sagten sie plötzlich Frau Lehrerin zu mir!“
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - The importance of practical media education in schools
audio
1 Std. 07:59 Min.
Ab in die Schule …!

Irgendjemand muss die vielen Apps, die unser Leben mittlerweile erleichtern, auch programmieren. Darum sind Programmierer auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich hat daher schon in der Primarstufenausbildung einen Schwerpunkt darauf gelegt, Kindern die Freude am Programmieren zu vermitteln. Auf spielerische Weise machen schon Volksschüler*innen erste Erfahrungen im Coding. Genutzt werden dafür zum Beispiel programmierbare Roboter wie BeeBots oder Ozobots.

Schreibe einen Kommentar