Polizeigewalt juristisch bekämpfen – zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen

Podcast
trotz allem
  • Rolf und Anselm lang
    60:40
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023

Bei einer Klimschutzdemo im Mai 2019 in Wien vor der Urania wurde Rolf, einer der friedlich Demonstrierenden, von der Polizei massiv misshandet, Anselm, ein Journalist von den Beamten mit dem Kopf unter ein losfahrendes Polizeiauto gehalten.

Beide bestritten den Rechtsweg um Gerechtigkeit zu bekommen. Im Interview erzählen sie ihre Erfahrungen.

https://www.derstandard.at/story/2000143580287/provokation-von-klimademonstrant-gericht-senkt-strafe-fuer-faustschlaege-von-polizisten

 

 

Schreibe einen Kommentar