Menschen zwischen den Welten, in Kartons, aus verschiedenen Klassen oder Regionen…

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • FacetteKult - Veranstaltungshinweise für die Kalenderwoche 19
    58:24
audio
41:16 Min.
Facette Kult zum internationalen Bodensee Friedensweg
audio
37:18 Min.
Facette Kult zu "Geschwister" von Theater Mutante
audio
54:12 Min.
Facette Kult zu "Offen für Wunder" von Stefan Damm
audio
36:15 Min.
Facette Kult mit Xylon - internationale Vereinigung der Holzschneider*innen
audio
59:45 Min.
Facette Kult mit dem WACH!-Team
audio
51:01 Min.
Facette Kult zu "Jazz am Bach"
audio
31:50 Min.
Facette Kult zu den Kreisdialogen mit Julia Felder
audio
58:03 Min.
Facette Kult mit Barbara Schröder und Female Circle
audio
33:33 Min.
Facette Kult mit Autorin Petra Unterberger
audio
1 Std. 16 Sek.
Facette Kult mit Kunst Vorarlberg

In der FacetteKult für die Kalenderwoche 19 gibt es Hinweise zu Veranstaltungen, die alle die kulturelle Herkunft von Menschen zum Thema haben oder wo sie sich selbst verorten.

Zur Sprache kommen das Stück „Refugium Karton. Groteske Biografien aus der Vojvodina“ vom teatro caprile in der artenne Nennzing, die „Feldkircher Literaturtage“, die im Theater am Saumarkt stattfinden, die Ausstellung „A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv“ im Jüdischen Museum Hohenems, „Zwischen den Welten. Geboren 1915-1935: Frauen erzählen“, ein Foto- und Tonprojekt von Nurith Wagner-Strauss, das im frauenmuseum Hittisau gezeigt wird und ein Poetry Slam zwischen Vorarlberger und Tiroler Slamer*innen.

Die Interviews geführt haben Ingrid Delacher und Ruth Kanamüller. Die Interviewpartnerinnen waren Marie-Rose Rodewald-Cerha für die Feldkircher Literaturtage, Anika Reichwald für das Jüdische Museum Hohenems und Andrea Schwarzmann für das frauenmuseum Hittisau.

Weiterführende Links:

www.artenne.at

www.saumarkt.at

www.jm-hohenems.at

www.frauenmuseum.at

www.alteskino.at

www.laendleslam.at

Schreibe einen Kommentar