Mühlviertel in der Klimakrise

Podcast
Klima und Du 2023
  • 20230908_Klima und du_Mühlviertel in der Klimakrise_60-00
    60:00
audio
1 Std. 01 Sek.
Klima und Du_ Bergsport und Klimaschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Ökologisch Bauen mit Holz
audio
1 Std. 00 Sek.
Nachhaltige Bestattung
audio
36:51 Min.
Die grüne Zukunft der Veranstaltungsstadt Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Bodenschutz in der Praxis - Boden gut machen
audio
1 Std. 01 Sek.
Nachhaltigkeit in der Mode
audio
1 Std. 13 Sek.
Klima und Du_Aktive Mobilität: Radfahren in Holland
audio
1 Std. 00 Sek.
Repaircafes vernetzen - OffInNe
audio
59:52 Min.
Klima und Psyche - Alexander Hader
video
26:01 Min.
Klima und Du - Zukunftstapete

Dürren, Borkenkäfer und Hochwasser. Die Klimakrise trifft auch das Mühlviertel.

Wie bereitet sich diese Region für die kommenden Wetterextreme vor? Und welchen Klimaschutz-Beitrag leistet das Mühlviertel?

Das beantworten Sonja Hackl und Bianca Weißenböck. Sonja Hackl koordiniert Klimaschutz-Projekte im Mühlviertel. Bianca Weißenböck ist Leiterin der Bauabateilung der Stadtgemeinde Freistadt. Sie setzt in Freistadt klimarelevante Projekte um.

Schreibe einen Kommentar