Film als Medium der Architekturgeschichte

Podcast
Architekturforum
  • 2012.10.03_1700.19-1730.00__kundb
    29:40
audio
30:00 Min.
Und was machst du so? – Gerd Erhartt
audio
1 Std. 26:58 Min.
Gespräch mit Gerd Erhartt im afo in voller Länge
audio
30:00 Min.
Und was machst du so? – Marie Therese Harnoncourt-Fuchs
audio
30:00 Min.
Und was machst du so? – Katharina Bayer
audio
1 Std. 30:28 Min.
Katharina Bayer - Vortrag in voller Länge
audio
28:56 Min.
Anna Wickenhauser im Gespräch
audio
30:00 Min.
Und was machst du so?
audio
30:00 Min.
Und was machst du so?
audio
1 Std. 48:31 Min.
Und was machst du so? - Vortrag Werner Sobek in voller Länge
audio
30:00 Min.
9 m² für Visionen

Medienstrategien moderner Architekten, Wechselwirkungen zwischen Film und Neuem Bauen, Kunsthistoriker, kunsthistorische Theoriebildung und Film sowie Filmische Architekturportraits in der Gegenwart sind Themen des vom Katholisch Theologischen Universität Linz in Kooperation mit der Uni Bremen und dem Mariann Steegmann Institut Bremen veranstalteten Symposiums. Studiogast in der heutigen Sendung ist Barbara Schrödl, eine der beiden Kuratorinnen des Symposiums.

Was spricht für den Einsatz des Films in der Architekturvermittlung? Vermögen bewegte Bilder Architektur adäquater wiederzugeben als Fotografien? Diese Überlegungen führten im frühen 20. Jahrhundert zu zahlreichen Versuchen, filmische Bilder zur Dokumentation von Architektur, zur Vermittlung architekturhistorischen Wissens und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse einzusetzen. Nach einer längeren Unterbrechung wurde erst in den 1960er Jahren diese abgebrochene Tradition wieder aufgenommen.

Gegenwärtig fällt das Interesse am Architekturfilm in eine Phase verstärkter Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum, die als sozial und kulturell geprägtes Beziehungsgefüge begriffen wird. Zudem eröffnen digitale Medien neue Möglichkeiten und verändern die Wahrnehmung von Architektur.

4.-6.10.2012: Symposium: Film als Medium der Architekturgeschichte
http://www.ktu-linz.ac.at/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=2147&Itemid=613

Schreibe einen Kommentar