Studiogespräch zum Buch „Delikt Abtreibung“

Podcast
Radio Widerhall
  • Mitschnitt Sendung "Delikt Abtreibung"
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
KlimaCamp in Wien 2025- Stadt für alle
audio
59:00 Min.
GemeGemeinsame Bildung als Chance für Österreich: Einblick in die Frühjahrstagung 2025 der Initiative Gemeinsame Bildung 2.0
audio
1 Std. 00 Sek.
WIR* gegen rechts- unser Beitrag zur Wienwahl (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen mit Behinderung (FmB)- ein neuer Verein stellt sich vor
audio
57:57 Min.
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
audio
1 Std. 01:24 Min.
NICHT BINÄR LEBEN
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktuelle Infos: Pflegeassistenz, Anhaltezentrum Vordernberg, Tipps für Weihnachtsgespräche, an.schläge
audio
1 Std. 00 Sek.
Nein heißt Nein. Immer.
audio
59:59 Min.
5 Jahre SOS Balkanroute

(unbearbeiteter Sendungsmitschnitt)

* WiderstandsChronologie (ersten 20 Minuten)

* Anlässlich des 8. März sprechen wir mit Sylvia Köchl, die im mandelbaum verlag kürzlich ihr Buch „Delikt Abtreibung- Frauenarmut, ungewollte Schwangerschaften und illegale Abbrüche“ veröffentlicht hat. Bis 1974 wurde Abtreibung als Delikt von Polizei und Justiz rigoros verfolgt, Köchl analysiert dies anhand von mehreren Gerichtsfällen. 50 Jahre danach ist Abtreibung aber immer noch ein politisches Thema.

weitere Infos zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/sylvia-koechl/delikt-abtreibung/

Schreibe einen Kommentar