10/03/2024 – Der historische 8. März und Femi(ni)zide

Podcast
Anarchistisches Radio
  • Sendung am 10.03.2024
    41:32
audio
57:00 min.
02/06/2024 - Bei Malatesta im Café
audio
57:00 min.
26/05/2024 - Lesung zum Gedenken an das Werk von Ingrid Strobl
audio
57:00 min.
19/05/2024 - Kurdistan Café: We see your crimes – Chemische Waffen in Kurdistan
audio
57:59 min.
12/05/2024- Waldbesetzung Grünheide & A-Tage Leipzig
audio
57:00 min.
05/05/2024 - Krieg, Militarismus und Antimiltarismus
audio
54:35 min.
28/04/2024 - Workers Memorial Day: Remember the dead. Fight for the living!
audio
57:01 min.
21/04/2024 - Anarchistisches Radio
audio
57:00 min.
14/04/2024 - Theodor Herzl, Emma Goldman
audio
57:07 min.
07/04/2024 - Das Menschliche Wesen
audio
57:00 min.
31/03/2024 - Feministische Perspektiven auf Antisemitismus

Die heutige Sendung ist eine Sondersendung, nachträglich zum „Feministischen Kampftag“. Der erste Teil der Sendung wird sich mit dem historischen Weg bis zum heutigen 8. März beschäftigen.
Anlässlich der Reihe an Femiziden in Wien, beschäftigt sich der zweite Teil der Sendung mit dem Begriff Feminizid und seines Ursprungs. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Begriffen „Femizid“ und „Feminzid“ und welche Rolle spielt dieser für unser politisches Handeln?

Leave a Comment