Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz

Podcast
R(h)eingehört
Audio-Player
  • Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder, Teil 1
    18:53
audio
01:27 Min.
R(h)eingehört Nominierung zum Sozialpreis VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie
audio
13:10 Min.
R(h)eingehört mit Sarah Kirsch neue Präsidentin der Berufsvereinigung
audio
08:38 Min.
The Big Picture Talk 1
audio
10:13 Min.
"Ragazzi del mondo. Nur eine Welt" - aktionstheater ensemble

Die GroßElternGeneration für EnkelKinder rief für Mittwoch, den 8. Mai zur Mahnwache auf dem Kornmarktplatz in Bregenz auf.
Eines der Ziele dieser Mahnwache war die Initiative GroßElternGeneration für EnkelKinder vorzustellen und ihre Beweggründen dabei zu sein sowie ihre Forderungen an Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft. Sie fordern, dass alle alles tun müssen, um die Klimakatastrophe zu verhindern.

Wer sich dieser Gruppe anschließen will, kann über kontakt@mobilitaetswende-jetzt.at ein Mail schreiben.

Weitere Informationen zum angekündigten EU-weiten Klimastreik von Fridays for Future am 31. Mai 2024 gibt es unter https://fridaysforfuture.at/
und
zur Veranstaltung „Impulsreferat und Dialog: Klimaseniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!“ am 21. Mai 2024 im Theater Kosmos unter www.theaterkosmos.at. Diese Veranstaltung wird organisiert von Generation+ Die Grünen Senior:innen Vbg.

In der Sendung zu hören waren Manfred Sutter, Barbara Feurstein und Hildegard von der Initiative GroßElternGeneration für EnkelKinder, Babette Hebenstreit von Parents for Future und Sandra Schoch, Vizebürgermeisterin von Bregenz, Landtagsvizepräsidentin und Senior:innensprecherin für die Grünen.

Schreibe einen Kommentar