Nochtschicht III #8: Monika Köck + Karin Ondas über gelungene wohnortnahe Versorgung

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
Audio-Player
  • 2024-05-11_Nochtschicht III_#8_InCare
    30:00
audio
1 hrs 00 sec
Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft
audio
59:38 min
Special: 3. Steirische Equal Care Day-Konferenz 2025
audio
59:59 min
Noch (k)ein Fall für die Geriatrie?
audio
1 hrs 00 sec
Wir wollen gut arbeiten - Gute Arbeit gestalten

22:30 Gäste:

Monika Köck, DGKP, Stellvertretende Leitung Hauskrankenpflege, Chance B Gleisdorf

Karin Ondas, Projekt InCare, Datenkompass

Inhalt:
Im EU-Projekt InCare wurde die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung im Raum Gleisdorf unter die Lupe genommen. Dabei wurden Bedarfe abgefragt und mögliche Lösungen zur Schließung von Versorgungslücken gefunden. Insgesamt wurde sehr viel wissen und ein Erfahrungsschatz zusammengetragen, es lohnt sich über diesen zu sprechen und in die weitere Arbeit einzubauen.

 

>> 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! <<
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai war der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air. Im halbstündlichen Takt kamen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Schwerpunkt in der Nochtschicht 2024: Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Über den schmalen Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Verantwortlich: Karin Schuster

Sendungsankündigung mit Gästeliste und Fotoalbum

Projekt Pflegestützpunkt 4.0

Projekt InCare

Chance B

Leave a Comment