Tanzstoff )( Auguste Reichel im Gespräch mit Gabriele Ebmer

Podcast
Campus & City Radio St. Pölten
  • augustereichel2012
    58:41
audio
1 Std. 32:38 Min.
Im Memoriam: Ewald Volk (1956-2025)
audio
2 Std. 10:40 Min.
Jenische Fragmente
audio
1 Std. 31:58 Min.
Radio macht Schule: "Müll sammeln kann auch lustig sein"
audio
1 Std. 15:01 Min.
Campustalk - E³UDRES² Science Festival
audio
43:49 Min.
Radio macht Schule: Sommerpläne & mehr
audio
29:25 Min.
Musik und Stimmung
audio
1 Std. 04:46 Min.
Radio macht Schule – "Es ist unterhaltsam, hier zu sein"
audio
46:39 Min.
Social Work Students on Air: Peer Support & Apfelstrudel
audio
57:46 Min.
Frauentag 2025 - Gespräch mit Frauenhaus
audio
59:45 Min.
Frauentag 2025 - Marlen Schachinger-Pusiol

Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert die Psychotherapeutin,Tanzpädagogin und Autorin Auguste Reichel MAS,MSc, warum in ihrem Leben das Thema „Tanz“ eine zentrale Rolle einnimmt.Schon früh hat sie begonnnen, sich mit Bewegung und dramatischer Darstellung als therapeutischen Zugang zu beschäftigen.Psychosoziale Bewegungs – und Tanzmethoden wurden von ihr ins Leben gerufen, in Gruppen weitergegeben und in Buchform – wie „Mit der Zeit tanzen“ -aufgearbeitet.Als Teilnehmerin von „alles bewegt“, einem Tanzprojekt des Festspielhauses St.Pölten genießt sie den spielerischen Ansatz von Bewegung und Tanzvermittlung.

Sendungsgestaltung:Gabriele Ebmer

Moderation:Gabriele Ebmer

 

Schreibe einen Kommentar