EFD – eine Lebenserfahrung!

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • efd_lebenserfahrung60m
    60:00
audio
30:00 min.
Gewalt im Alter
audio
35:32 min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 hrs. 15:36 min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Was ist Europäischer Freiwilligendienst? Wer kann einen EFD absolvieren? Unsere EU-Freiwillige aus Barcelona (Spanien), Gemma Plans Garcia, war am 7. Dezember bei der Info-Party „world weit weg“ und dort hat sie viele Ergebnisse von Jugendlichen gesammelt.

Sie berichtet in der letzten Sendung von Kultur und Bildungskanal 2012 über ihre Erfahrung als EFDlerin bei Radio FRO und wir hören auch Meinungen und Erfahrungen von anderen EU-Freiwilligen an. Von Fairtrade Luxemburg, Jugend Information in Spanien, Sozialfürsorge in Italien bis zu Kinderbetreuung in Österreich…ganz unterschiedliche Projekte und Erlebnisse kreuz und quer durch Europa.

Mehr Infos finden Sie unter www.jugendservice.at und www.4yougend.at

Ein Beitrag von Gemma Plans Garcia.

 

Leave a Comment