Erster Jahrestag vom Massaker am 7. Oktober

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 24_10_16_Beitrag1
    10:33
audio
13:00 min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin von Inmates Shelter
audio
06:35 min.
"Ich wurde trotz Überweisung bei den Krankenhäusern abgewiesen" - Raul
audio
34:58 min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
08:45 min.
Kommentar der Redaktion zur Situation in Graz

Vor gut einem Jahr, am 7. Oktober 2023, überfiel die Hamas mehrere Kibbutzim und das Nova-Festival in Israel. Dabei wurden Tausende Menschen ermordet und Hunderte verschleppt. Einige Menschen sind bis heute noch immer Geiseln der Hamas, und Israel führt einen Krieg im Gazastreifen, der mittlerweile Zehntausenden Zivilist
das Leben gekostet hat. Aber auch antisemitische Gewalttaten breiten sich seither massiv aus. Anlässlich des Jahrestages vom 7. Oktober haben wir mit Isolde Vogel vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes über Antisemitismus gesprochen. Ihr hört heute einen Ausschnitt des Interviews, das wir am kommenden Montag bei VON UNTEN im Gespräch senden werden.

Bild: DÖW, Daniel Shaked

Napsat komentář