Hambacher Wald erneut besetzt

Podcast
Tagesaktuelles Programm
  • Hambacher Wald erneut besetzt
    11:43
audio
10:51 Min.
Gegendemo von "Chemnitz Nazifrei" gegen den Aufmarsch der "Freien Sachsen"
audio
14:52 Min.
Wohnarmut in Deutschland - Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
audio
12:06 Min.
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
audio
32:17 Min.
Antifanews für den 16. Januar 2025
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
09:16 Min.
solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
audio
10:39 Min.
Das Ziel in der Form widerspiegeln
audio
20:56 Min.
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia
audio
12:26 Min.
Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

Der Kampf um den Erhalt des Hambacher Waldes nähe Köln ist für die meisten Menschen in Deutschland ein Begriff. Seit den 70er Jahren rodet dort der Energieversorger RWE den Wald zur Erweiterung seines Hambacher Braunkohle-Tagebaus. Auch heute läuft der Betrieb des europaweit größten Tagebaus ungehindert weiter. Der Wald muss dem klimaschädlichen Braunkohleabbau weichen und streng geschützte Habitate diverser im Wald lebender Tiere sind in Gefahr. Es handelt sich um eine Katastrophe für Natur und Klima, denn der Hambacher Wald gilt als Waldgebiet mit besonderer ökologischer Wertigkeit.
Seit Ende September 2024 ist ein kleiner Teil des Waldes vor dem Dorf Manheim durch Aktivist*innen besetzt. Teil dieser Besetzung ist unter anderem Aktivist*in Hilde.
Radio Corax sprach mit Hilde über die aktuelle Situation im Hambacher Wald. Darüber mit welchen Herausforderungen und Repressionen Aktivist*innen zu kämpfen haben und was man selbst tun kann, um den Protest zu unterstützen.

Weitere Informationen zu der Besetzung:
https://osterholzsoli.blackblogs.org/2024/12/10/besetzung-in-manheim/

Bilder

Hambacher Wald erneut besetzt
0 x 0px

Schreibe einen Kommentar