Anti-Christ(mas)

Podcast
FREIfenster
  • 2024_12_20_anti_christ_mas
    59:00
audio
58:59 Min.
Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg
audio
1 Std. 10:00 Min.
Staubfänger
audio
59:00 Min.
Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką
audio
59:00 Min.
Kylie goes Tension – Krampf oder Spannung?
audio
59:00 Min.
Izabela Matjeka - kobieta wielu pasji
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas
audio
1 Std. 00 Sek.
Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften & Fake News
audio
1 Std. 01:18 Min.
Run for their lives - #BringThemHomeNow!
audio
37:21 Min.
Ordnung der Wiesenblumen

Weihnachten – das Fest des falschen Friedens, des Konsums und der unkritischen Traditionen? Ganz nach dem Motto „Schleich di, Weihnachten!“ nimmt die Sendung Anti-Christ(mas) die vermeintlich besinnlichste Zeit des Jahres endlich einmal ordentlich ins Visier. Zu hören im FREIfenster am Fr, 20.12 ab 19 Uhr.

Weihnachten – das Fest des falschen Friedens, des Konsums und der unkritischen Traditionen? Ganz nach dem Motto „Schleich di, Weihnachten!“ nimmt die Sendung Anti-Christ(mas) die vermeintlich besinnlichste Zeit des Jahres endlich einmal ordentlich ins Visier. Dabei hinterfragen wir gemeinsam gnadenlos, warum religiöse und kulturelle Rituale selbst in der säkularen Welt unantastbar scheinen, und werfen einen kritischen Blick auf die Kommerzialisierung, soziale Ungerechtigkeit und die ungleiche Verteilung von Macht, besonders in der Weihnachtszeit. Aber keine Sorge, natürlich gibt es auch ein paar Ideen, wie Solidarität, Gemeinschaft und Ungehorsam zu echten Alternativen werden können.

Folgende Fragen stehen an diesem Tag auf der Agenda:

  • Wer profitiert denn wirklich von den Weihnachtsfeiertagen?
  • Welche dunklen Folgen hat die Schattenseite der Weihnachtsindustrie – von globaler Ausbeutung bis hin zur Zerstörung unserer Umwelt?
  • Wie konservieren Rituale altbekannte Machtverhältnisse?
  • Und natürlich das Wichtigste: Was sind die Alternativen zum Konsumrausch?

Mit provokativen Songs, spannenden Fragestellungen und einem Augenzwinkern lädt Martina von der FREIRAD-Technik ein, Weihnachten mal ganz anders zu denken. Ob ihr das Fest boykottieren wollt oder einfach mal Lust habt, eure alten Lichterketten kritisch zu entwirren – Anti-Christ(mas) bietet euch Denkanstöße und Inspiration, die über die Feiertage hinausgehen.

Eine Sendung für alle, die Weihnachten manchmal lieber sprengen als feiern würden.

Schreibe einen Kommentar