Jung betroffen von Demenz

Podcast
Pflegestützpunkt Podcast – Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • Sendung_1_Jung betroffen von Demenz_v04
    45:45
audio
49:28 Min.
Wir wollen gut arbeiten – Gute Arbeit gestalten
audio
44:18 Min.
Qualitätssichernd und objektiv: Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
audio
47:12 Min.
Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz
audio
49:44 Min.
Herr Fritzl kommt ins Heim
audio
44:20 Min.
Österreichweite Unterstützung für pflegende Angehörige – die IG Pflege
audio
46:40 Min.
PFLEGE diskursiv: Palliative Care kreativ und interdisziplinär
audio
42:29 Min.
Wie hoch ist die Motivation im Pflegeberuf zu bleiben?
audio
37:41 Min.
Die Kraft liegt im Kollektiv: Equal Care und Solidarität
audio
34:26 Min.
Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen
audio
47:33 Min.
Über das Weglassen notwendiger Pflegetätigkeiten in österreichischen Spitälern: Misscare-Austria Studie

Christian Genschel ist ein Jung-Betroffener von Demenz. Die Diagnose hat sein und das Leben seiner Familie verändert, denn Alzheimer trifft die ganze Familie, heißt es. Friederike de Maeyer unterstützt ihren Mann bei der Bewältigung der Herausforderungen. Sie engagiert sich aber auch, um ihre Erfahrungen zu teilen und Hilfe zur Selbsthilfe anregen zu können. Unterstützung im Alltag gibt auch Moath Almasnaea, er ist als Freizeitassistent in der Familie tätig.

Demenz eine Stimme geben lautet das Motto der diesjährigen Aktionstage rund um den Weltalzheimertag am 21. September. Dabei finden an 20 Standorten in der Steiermark Veranstaltungen statt, um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken. Menschen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen wollen Platz mitten in der Gesellschaft (er-)leben dürfen. Einblicke zum Programm gibt Claudia Knopper.

Im Livegespräch mit:
Friederike de Maeyer
Christian Genschel
Moath Almasnaea, Freizeitassistent
Claudia Knopper, Obfrau von Salz Steirische Alzheimerhilfe

Relevante Links:
Salz Steirische Alzheimerhilfe => Termine für Gesprächsrunden für Angehörige
Netzwerk Demenz Steiermark (needs) => Vertretung von Interessen der Familien in der operativen Umsetzung der Demenzstrategie Steiermark
Langer Tag der Demenz 2023 => Programm der Aktionstage
Verein PROMENZ => für Betroffene von Vergesslichkeit, Demenz oder Alzheimer und deren Angehörige. Organisieren unterstützte Selbsthilfegruppen in Wien und Klosterneuburg
Interview mit Raphael Schönborn, Geschäftsführer von Promenz in der „Nochtschicht“

=> Achtung!
Diese Radiosendung wurde für den 27. Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Kategorie „Gespräche/Debatten“ nominiert und den Preis gewonnen!

Der Preis wird jährlich von der KEBÖ – Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs verliehen und zeichnet herausragende Radiosendungen aus, die gesellschaftlich relevante Themen behandeln und zur Bildung beitragen. Von insgesamt 135 Einreichungen schafften es 20 Produktionen in die engere Auswahl.
Am 23.1.2025 nahmen wir im ORF RadioKulturhaus in Wien den Preis entgegen:
https://helsinki.at/news/wir-haben-gewonnen/

Schreibe einen Kommentar