In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf die Parallelen zwischen Bildungsmanagement und Ausdauersport. Christoph Burgstaller teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus beiden Bereichen. Wie gelingt es, den Herausforderungen des Berufsalltags standzuhalten und gleichzeitig die persönliche Lebensbalance zu wahren? Christoph Burgstaller zeigt uns, wie Prinzipien aus dem Ausdauersport – wie das Setzen von Zielen, die richtige Vorbereitung, und die Bedeutung von Ruhephasen – auch im Bildungsmanagement von entscheidender Bedeutung sind. Er spricht darüber, wie die „Extrameile“ uns nicht nur körperlich, sondern auch mental stärkt und zur beruflichen Resilienz beiträgt. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und inspirierende Gedanken, wie Ausdauer und Führungskompetenz miteinander verknüpft werden können.
Christoph Burgstaller ist Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels. Er studierte Lehramt für Mathematik und Religionspädagogik an der Johannes-Keppler-Uni Linz und der Katholischen-Privat-Uni Linz. Er absolvierte mehrere Führungskräftelehrgänge, ist Gewaltpräventionstrainer und Systemischer Organisationsberater.