Skandal: Aus für Tempo 150 lässt Tankstellenpächter um die Existenz bangen!

Podcast
Wegstrecken
  • 2025.02.18_1900.10-2000.00__Infoschienes
    60:40
audio
1 Std. 02:16 Min.
Kurzes Gastspiel Radspur West
audio
59:59 Min.
Wegstrecken 380 - Ein rotes Tuch wird zum Tüchlein und dann weht der Wind
audio
1 Std. 53 Sek.
Klimaschutz mit Hausverstand
audio
1 Std. 36 Sek.
Auch in Ungenach: blau-schwarzes Ungemach
audio
55:03 Min.
Tariferhöhungen; Meldungen
audio
59:59 Min.
Fahrplanwechsel; Informationen zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel
audio
1 Std. 03:17 Min.
S-Link; Sperre Tauerntunnel; Fahrplanwechsel
audio
1 Std. 05:48 Min.
Interview Baumgartner (ÖBB) II
audio
1 Std. 29 Sek.
Wieder übers Tullnerfeld

In der Schnittfassung von Folge 378 – leicht verunglückte Erstausstrahlung am 18.2. – hören Sie:

Die Buchbesprechung von Johannes Kirchmayrs Reisebuch „Europa. Eine bildnerische Erkundung“ – zu beziehen über www.kirchmayr-kunst.at

Johannes Kirchmayr, gelernter Maler und Tapezierer, Mitbegründer Jazzfestival Saalfelden und Mitglied der Theatergruppe Saalfelden, hat in diesem von Christoph Feichtinger herausgegebenen Bild- und Textband Reisen durch sämtliche europäische Staaten plus Marokko in Zeichnungen, Gemälden und kurzen Begleittexten festgehalten.

Videos, in denen Kirchmayr über die Programme der Saalfeldner Theatergruppe erzählt: https://www.zeitzeugen-saalfelden.at/film/502 bzw. https://www.zeitzeugen-saalfelden.at/film/516

Kommentar „Automobile Freiheit“, Bezug nehmend auf die von Blau-Schwarz geplante Einführung von Tempo 150 auf Autobahnen.

Meldungen: zum geplanten Warnstreik von BuslenkerInnen in Tirol sowie zum „Klostergarten“ neben der Michael-Reitter-Schule in der Linzer Kapuzinerstraße, siehe Beitrag im Solidarischen Linz „Klostergarten. Ein Armutszeugnis“.

Erlebnisreise im RJX 66/866 – mit ungeplantem Aufenthalt auf freier Strecke zwischen Aschbach und Krenstetten-Biberbach und einem vorbildlich agierenden Lokführer.

Meldungen zu Schienenersatzverkehren im Netz von ÖBB und LILO.

Weiterhin Minibudget für den Radverkehr in OÖ, Aussendung der Radlobby OÖ vom 11.02.2025, leider nicht auf der Homepage der Radlobby, auch nicht in den Social Media News. Ein weiterführender Link aus der Aussendung: https://www.fahrradberatung.at/wp-content/uploads/2022/05/Grundlagenstudie-Investitionsbedarf-Radverkehr-OOe_verracon_friedwagner.pdf

Erich Klinger, 19.02.2025

Bilder

DSC04920
Winterspuren am 16.2. nahe Ernsthofen/Enns
4912 x 3264px

Schreibe einen Kommentar