»Zwei Leben«, Roman von Ewald Arenz

Podcast
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
  • 079 13.03.2025 zwei leben von Ewald Arenz
    05:00
audio
05:00 Min.
»Über die Natur der Dinge«, philosophisches Lehrgedicht von Lukrez
audio
05:00 Min.
»Manchmal ist es sogar lustig«, Roman von Norbert Kron
audio
22:30 Min.
Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung weiblicher Selbstoptimierung.
audio
05:00 Min.
»In der Ruhe liegt der Wahnsinn«, Roman-Sachbuch von Adam Fletcher
audio
05:00 Min.
»… und dann wurden sie Nazis, Faszination Hitler«, Sachbuch von Martin Haidinger
audio
05:00 Min.
"Verdammt wütend", Roman von Linn Strømsborg
audio
05:00 Min.
»Der Absprung«, Roman von Maria Stepanova
audio
05:00 Min.
»Sonnenhang«, Roman von Kathrin Weßling
audio
05:00 Min.
“Wild nach einem wilden Traum”, Roman von Julia Schoch

Erzählt werden die Geschichten zweier Frauen, die zwischen Sehnsucht, Verpflichtung und Selbstverwirklichung stehen.

Die 20-jährige Roberta Strasser kehrt nach einer gescheiterten Schneiderlehre in ihr Heimatdorf zurück, träumt jedoch weiterhin von einer Karriere als Modedesignerin in Paris. Ihr Großvater unterstützt sie, doch familiäre Erwartungen und die ländliche Enge erschweren ihren Weg. Eine leidenschaftliche Beziehung zu Wilhelm bringt emotionale Turbulenzen mit sich.

Gertrud, Hamburgerin, ist vor zwanzig Jahren mit ihrem Mann Hermann hierhergezogen. Ursprünglich für kurze Zeit geplant, fühlt sie sich zunehmend gefangen und sehnt sich nach einem Neubeginn. Erinnerungen an eine frühere Affäre und familiäre Konflikte verstärken ihren inneren Kampf.

Der Roman verwebt die Schicksale der beiden Frauen mit tragischen und dramatischen Ereignissen und behandelt Themen wie Liebe, Verlust und persönliche Entscheidungen. Die atmosphärische Erzählweise zeichnet ein lebendiges Bild des Dorflebens und seiner verborgenen Geschichten.

Valerie Springer: „Angenehm lesbar, unterhaltend.“

Schreibe einen Kommentar