Teil 2 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger

Podcast
trotz allem
  • HainburgWanderungmitManfredRosenberger2
    46:32
audio
56:58 Min.
Welterschöpfungstag Overshoot Day Austria - Reden und Musik von der Demo und Kundgebung
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien
audio
56:58 Min.
Teil 1 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise

Jutta Matysek nimmt uns heute mit zu einer Wanderung durch den Nationalpark Donau-Auen zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenb erger.

 

„Als Teilnehmer und Mitorganisator der Aubesetzung war er „von der Stunde Null an“ für den Nationalpark tätig. Nicht nur Kenntnis des Lebensraums Aulandschaft, auch fundiertes historisches Wissen bringt er allen Teilnehmern seiner Programme – von Kindern bis zu Fachleuten – näher.
Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Nationalparkranger in den Donau-Auen war er u.a. auch für die Römerstadt Carnuntum, das NÖ Landesmuseum und den Nationalpark Gesäuse im Einsatz, darüber hinaus als Reisebegleiter in zahlreichen Ländern.“ siehe: https://www.donauauen.at/ueber-uns/team/verwaltung

Schreibe einen Kommentar