Literatina: Bastian Kresser; Schattenboxer & Die Kämpfe des Lektorats

Podcast
Literatur auf Proton
  • Asheville Skies
    57:57
audio
26:46 Min.
Literatina: Willibald Feinig (1/2); Gedichte sammeln & Erdhaftigkeit
audio
58:16 Min.
Literatina: Erika Kronabitter, die Seelenlandleid-Autorin & Delfine
audio
24:34 Min.
Spiele und mehr...
audio
39:25 Min.
Literatina: Patrick Konzett; Löwen-Angst & Kapitelstrukturen
audio
31:26 Min.
Spiel und mehr...
audio
29:51 Min.
Spiel und mehr...
audio
52:23 Min.
Literatina: Nadine Bösch; Sich-Schälen, Blankobüchlein & Entzauberung
audio
48:03 Min.
Literatina: Ein lyrischer Preis, Feldkirch 2024 (2/2)
audio
59:59 Min.
Literatina: Ein lyrischer Preis, Feldkirch 2024 (1/2)

Ein erneuter Liter Literatur oder Literatina. Hallo und herzlich willkommen auf Radio Proton!

Zu Gast bei mir in der heutigen Literatursendung, im Studio in Dornbirn/Vorarlberg, ist Autor Bastian Kresser.

Bastian Kresser erzählt von der Möglichkeit des Auslebens der englischen Sprache in Vorarlberg sowie berichtet er von Faszinationen in Marrakesch. In dieser Sendung geht es um amerikanische und vorarlbergische Kurzgeschichten, aus denen ganze Romane werden können, und auch ist Thema, wie es sich anfühlt, wenn die eigenen Texte lektoriert werden. Was es mit Schwindeleien von Autoren auf sich hat und wer Graf Victor Lustig ist, davon erfährst du ebenfalls (über die Manipulationstechniken des Protagonisten).

Sei also gespannt und hör rein! Der Autor liest zwei Szenen aus seinem Buch vor: „Als mir die Welt gehörte“ (Historischer Roman, 2023, Braumüller)

Bastian Kresser ruft auf, und möchte allen (unentdeckten) Schreibenden einen Motivationsschub geben, eigene Texte 1. zu schreiben und 2. diese zu publizieren.

 

Sendungsgestaltung & Moderation by Tina Strohmaier

Good-Mood-Song (Middle Part): Wonderful, Glorious von den Eels

Bad-Mood-Song (Exit): Asheville Skies von The Milk Carton Kids

 

Viel Freude beim Zuhören und alles Liebe!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar