Wenn ein Kind keinen Computer hat, dann ist es beim Lernen mittlerweile ziemlich im Nachteil. Was aber, wenn kein Geld da ist, um einen Computer zu kaufen? Diese Lücke schließt der Verein “PCs für Alle”. Peter Bernscherer, Gründer und Obmann, konnte mit seinem Team über 28.000 Geräte in 4 Jahren zur Verfügung stellen. Ohne Spender natürlich unmöglich. Ohne Freiwillige – viele Freiwillige! – aber auch.
Im Freiwilligenfunk erzählen Helga, Oleg und Joseph, warum PCs für Alle viel mehr als nur das Reparieren von Hardware ist. Es geht dem Obmann und seinen Freiwilligen um Bildungsgerechtigkeit, ums Learning by Doing und viele nette Menschen.
Engagementmöglichkeiten
Weitere Informationen über die ehrenamtlichen Aufgaben dieser Organisationen findest du unter folgenden Adressen:
Freiwilliges Soziales Jahr https://www.fsj.at/
Türkis Rosa Lila Tipp https://dievilla.at/volunteering/
Samariterbund https://wien.samariterbund.net/ehrenamt/