Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Regierungsprogramm-Podcast
    40:52
audio
30:00 Min.
Klimafitter Kulturbetrieb
audio
39:55 Min.
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
audio
30:00 Min.
HOW TO – Veranstaltungen in OÖ
audio
28:58 Min.
Blut
audio
30:00 Min.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 Min.
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 Min.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 Min.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
31:31 Min.
Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)

In dieser Ausgabe des Podcasts „Kulturtransfer“ analysiert Thomas Auer das Kulturkapitel des neuen Regierungsprogramms der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Zentrum steht die Frage, wie zentrale kulturpolitische Versprechen – insbesondere Fair Pay und die Stärkung der regionalen Kulturarbeit – konkret umgesetzt werden sollen. Grundlage sind aktuelle Stellungnahmen aus der Szene, etwa von IG Kultur, KUPF OÖ und Gespräche mit den Kultursprecher:innen der drei Koalitionsparteien: Lorenz Pöttinger (ÖVP), Katrin Auer (SPÖ) und Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS).

Idee & Sendung: Thomas Auer

Quellen:

https://www.fairpaykultur.at/handlungsauftrag-fair-pay-fair-play-pflichtenheft-der-naechsten-bundesregierung/

https://kulturrat.at/kulturpolitik-zur-wahl-positionen-der-parteien-2024

https://igkultur.at/politik/einschaetzungen-zum-regierungsprogramm

https://igkultur.at/politik/zu-den-kunst-und-kulturvorhaben-der-bundesregierung

https://kupf.at/blog/appell-an-die-regierungsverhandlungen-zu-kunst-und-kultur/

https://kupf.at/blog/appell-an-die-regierungsverhandlungen-zu-kunst-und-kultur/

https://www.derstandard.at/story/3000000263434/sieben-zahlen-die-man-kennen-muss-um-oesterreichs-budgetmisere-zu-verstehen

https://www.nachrichten.at/kultur/andreas-babler-kultur-heisst-zugang-leistbarkeit-und-angebote-fuer-alle;art16,4045967#ref=rss

Schreibe einen Kommentar