100% Mensch. Ohne Wenn und Aber! – 32. CSD in Dresden

Podcast
Tagesaktuelles Programm
Audio-Player
  • 100% Mensch. Ohne Wenn und Aber! - 32. CSD in Dresden
    07:47
audio
03:51 min.
"Srebrenica is their problem" - 30 Jahre nach dem Massaker
audio
17:39 min.
Bochvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"
audio
13:41 min.
AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum
audio
17:46 min.
Die EU diskutiert wieder über die Vorratsdatenspeicherung

Vergangene Woche, vom 29. auf den 30. Mai, fand der 32.Christopher Street Day (CSD) in Dresden statt, auf dem mehrere Tausend Menschen für die Rechte der LGBTQ+-Cummunity demonstrierten. Parallel dazu gab es eine Versammlung des rechten Spektrums, die gegen den CSD gerichtet war. Diese wurde von den Einsatzkräften der Polizei vorübergehend gestoppt. Grund dafür waren mehrere festgestellte Straftaten, die während des Aufzugs begangen wurden. Der CSD-Veranstalter „Queer Pride Dresden“ gab an, dass der rechte Gegenprotest durch die extreme ,,Elblandrevolte“ mobilisiert wurde, welcher an die queerfeindliche Mobilisierung von letztem Jahr anknüpfen wollte. Was das für den CSD in Dresden bedeutet hat, darüber sprach Radio Corax mit Marc, dem Pressesprecher vom CSD Dresden.

Obrázky

100% Mensch. Ohne Wenn und Aber! - 32. CSD in Dresden
300 x 300px

Napsat komentář