Kämpfen mit Gladius und Manica – Gladiatorentage in der Ausgrabungsstätte Carnuntum

Podcast
Tagesaktuelles Programm
Audio-Player
  • Kämpfen mit Gladius und Manica - Gladiatorentage in der Ausgrabungsstätte Carnuntum
    07:39
audio
15:26 Min.
"No Woman For Sale" - Über Gewalt in der Sexarbeit
audio
03:51 Min.
"Srebrenica is their problem" - 30 Jahre nach dem Massaker
audio
17:39 Min.
Bochvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"
audio
13:41 Min.
AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

Im Rahmen unserer Redaktionsreise nach Wien sind wir zwischen Wien und Bratislava an der Grenze der Donau auf eine der erforschten und bedeutendsten antiken Ausgrabungsstätten Österreichs aufmerksam geworden: Carnuntum. Eine ehemalige Militär- und Hauptstadt der Provinz Oberpannonien des Römischen Reiches. Auf der Ausgrabungsstätte fand am 25.05.2025 der Gladiatorentag statt. Für Besucher*innen erwachte die Stadt nachgestellt wieder zum Leben und nahm mit einem bunten Programm Menschen mit zurück in Vergangenheit des römischen Stadtlebens. Höhepunkt war das hautnahe Beiwohnen von Gladiatorenkämpfen, die eindrucksvoll von der Familia Gladiatoria Carnuntina im einstigen Amphitheater vorgeführt wurden. Eine Besonderheit, die viele nicht auf dem Schirm haben: Auch weibliche Gladiatorinnen – sogenannte Gladiatrices stürzen sich wie damals in den Kampf.

Der Beitrag ist zweiteilig. Im ersten Interview geben der Marketingleiter der Römerstadt Carnuntum und eine Kaiserin-Darstellerin Einblicke in die Besonderheiten der Ausgrabungsstätte und Bedeutung der Gladiatorenkämpfe für die damalige Zeit.
Im zweiten Interview spricht eine teilnehmende Gladiatrix über die Rolle der Frau im alten Rom und im Gladiatorenkampf und der Marketingleiter über die Bedeutung der Antike und Carnuntum in der heutigen Zeit.

Bilder

Kämpfen mit Gladius und Manica - Gladiatorentage in der Ausgrabungsstätte Carnuntum
0 x 0px

Schreibe einen Kommentar