Mundartina im Mai: Die Bewegungen der Mundarten 1/2

Podcast
Literatur auf Proton
  • Mundart im Mai25: Die Bewegung(en) der Mundarten 1/2
    54:12
audio
57:48 Min.
Literatina: Von Richter über Rilke nach Feldkirch
audio
58:36 Min.
Mundartina im Mai: Die Bewegungen der Mundarten 2/2
audio
18:52 Min.
Spiele und mehr...
audio
59:18 Min.
Literatina mit Literatin Lotte: Sommerschneeflocke mit Tiefgang
audio
1 Std. 02:35 Min.
Literatina: Die neue V#41, Sind das Vorbilder?
audio
25:02 Min.
Spiel und mehr...
audio
45:40 Min.
Literatina: Sternlesen durch Österreich 2025/2
audio
51:05 Min.
Literatina: Sternlesen durch Österreich 2025/1
audio
25:48 Min.
Literatina: Gerd Schmidinger und Vorarlberg

Hallo und servus: Der diesjährige Mundart im Mai 2025 in Vorarlberg!

In dieser Sendung hörst du zuerst eine Anmoderation by Tina Strohmaier. Danach wird die Aufzeichnung des diesjährigen Mundart im Mai eingespielt, dabei allerdings nicht alle drei Veranstaltungen (denn insgesamt waren es drei Veranstaltungen!), sondern ‚lediglich‘ die letzte: „Die Bewegung(en) der Mundart(en)“ vom Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Sportgymnasium in Dornbirn. In dieser Aufnahme hörst du den Handpan-Musiker Mathias Meusburger, er hat diese Veranstaltung musikalisch mitgestaltet. Anschließend hörst du die Moderatorin, die eine linguistische Einführung zu „Mundarten“ macht. Dabei wird auch Sprachwandel angesprochen. Die Moderatorin wird auch nach der ersten Lese-Gruppe thematisch weiterführen: Es geht um die Differenzierung der abstrakten Begriffe „Varietät“, „Dialekt“ (z. B. alemannisch/rätoromanisch) und „Mundart“.

Folgende Autor:innen hörst du in diesem ersten Sendeteil (von insgesamt zwei Teilen) lesen:

-Jürgen-Thomas Ernst liest in der Emser Mundart das Theaterstück „U wie Unglück“

-Martin Blum liest in Vorderländer „Semi“-Mundart die Texte „Heilige Halla“ und „Minn Dialekt“

-Maria Natter liest in hinterbregenzerwälderischer Mundart ein Gedichtprogramm vor, das an einem schönen Frühlingstag entstanden ist

 

Viel Freude mit der Mundartina-Mundartsendung, Teil 1/2!

 

Schreibe einen Kommentar