Fukushima: Die Leere erinnert an das Unglück

Podcast
Tagesaktuelles Programm
Audio-Player
  • Fukushima: Die Leere erinnert an das Unglück
    13:21
audio
11:41 min.
Gespräch mit Jenny Wilken, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit über die jüngsten Entscheidungen in der Politik
audio
15:26 min.
"No Woman For Sale" - Über Gewalt in der Sexarbeit
audio
03:51 min.
"Srebrenica is their problem" - 30 Jahre nach dem Massaker
audio
17:39 min.
Bochvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"

Einst lebten in Futaba 7000 Menschen, heute sind es noch 180. Dabei konnten bis vor wenigen Jahren niemand hier leben. Alle Menschen wurden nach dem Tsunami 2011 und dem Reaktorunfall im neben an liegenden Fukushima evakuiert. Etwa die Hälfte der 180 Menschen lebte schon vor dem Unglück hier. Vierzehn Jahre nach dem Unglück ist kaum noch etwas von den Schäden zu sehen, dafür ist aber die unnatürliche Leere auffällig. Ein Spaziergang vom Ort Futaba bis zur Küste des Pazifik.

Obrázky

Fukushima: Die Leere erinnert an das Unglück
0 x 0px

Napsat komentář