Nochtschicht IV_#10_Alfred Steininger über die Kunst der Pflegepädagogik

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
Audio-Player
  • 2025-05-12_Nochtschicht IV_#10_Pflegepädagoge Alfred Steininger
    30:00
audio
29:59 Min.
Nochtschicht IV_#24_Dienstübergabe: über Selbstwert, offene Rechnungen und kollektives Handeln
audio
30:00 Min.
Nochtschicht IV_#23_Michaela Drexel + Marc Kosche über Gesundheitscafé und Demenz-Tageszentrum
audio
29:24 Min.
Nochtschicht IV_#22_Nadine Puschl + Christoph Fuchs + Antonia Lamprecht + Bettina Kueschnig über PVZ
audio
29:53 Min.
Nochtschicht IV_#21_Carina Goldberger + Arne Öhlknecht über die Bewegungsrevolution

23:30 Gast:

Alfred Steininger, DGKP, Pflegepädagoge

INHALT:
Der Pflegepädagoge ist frisch im Unruhestand. Bis vor kurzem war er an der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien tätig, als Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege, wissenschaftliche Lehrgangsleitung des Universitätslehrgang Intensivpflege der MedUni Wien (in Kooperation mit der Pflegeakademie) und als FH-Lektor am FH-Studienstandort an der Pflegeakademie der BHB Wien (in Kooperation mit FH Campus Wien).

Wir sprechen über die hohe Relevanz der Praxisanleitung sowie der Ausbildung der Pädagog:innen. Wieviel Theorie und Praxis wird benötigt, um gut zu lernen und zu üben, Stichwort Wiederholen. Was macht ein Curriculum für die Aneignung der notwendigen Kompetenzen im Pflegeberuf nachhaltig? Findet Kommunikation zwischen Ausbildungsstätte und Praktikumsplatz statt und wie gestaltet sich diese? Und welche Rückmeldungen bringen die Auszubildenden und Studierenden von den Praktikumsstellen in die Akademie? Fühlen sie sich gut aufgenommen, als zukünftige Kolleg:innen?

Moderation: Karin Schuster

Links:
https://www.barmherzige-brueder.at/portal/pflegeakademie/home

Rechtsvorschrift für FH-Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungsverordnung: https://www.ris.bka.gv.at/geltendefassung/bundesnormen/20005853/fh-guk-av,%20fassung%20vom%2012.08.2021.pdf

Pflegeassistenzberufe-Ausbildungsverordnung: https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/ii/2016/301/P0/NOR40187414

Foto: schu


>> Nochtschicht IV <<

12 Stunden-Liveradiosendung zum internationalen Tag der Pflege.
Bereits zum vierten mal ist der Pflegestützpunkt am internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live on Air und bleibt mit Pflegekräften gemeinsam wach. Im halbstündlichen Takt kommen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus den vielfältigen Bereichen des Pflege- und Gesundheitswesens in das Livestudio.

Wann: 12.5.2025 von 19:00 – 13.5. um 07:00 Uhr
Wo: Radio Helsinki Funkhaus, Schönaugasse 8 in Graz

12 Stunden – rund 40 Gäste – vier Pflegekräfte moderieren durch die Nacht!
Kommen wir in Bewegung – mit Hirn & Herz – und natürlich mit lässiger Musik!

Wir gehen mit euch durch die Nacht – Das Team:
Redaktion: Juliane Gerhalter, Robert Irmler, Mario Schemmerl & Karin Schuster
Helping hands: Betty Kummer, Magdalena Anikar, Lina Moro, Daniel Ghanimi
Radiotechniker: Jürgen Schweizer

Gästeliste, Fotos & Video: https://helsinki.at/news/nochtschicht_2025/

Schreibe einen Kommentar