das wiener strassenbahnmuseum wird eroeffnet – interview

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • das wiener strassenbahnmuseum wird eroeffnet - interview
    01:36
audio
57:00 Min.
Environment Protection Work under war circumstances Interview with Daryna Rogachuck from Greenpeace Ukraine
audio
57:00 Min.
Kein Geld für fossile Expansion! - FFF Protest vor der Erste Bank Hauptversammlung in Wien
audio
57:00 Min.
Verkehrshölle Essling adieu? Infoveranstaltung mit Ulrich Leth
audio
57:00 Min.
Die Lobau ist in Gefahr! Vortrag von Prof. Christian Griebler zur Wasserproblematik

Ein Interview mit dem Leiter des weltgroessten Strassenbahnmuseums der Welt. Das Museum findet Mensch in Wien 3., Erdbergstrasse 109.

Der Eingang: Ludwig-Koeßler-Platz

Mit rund 100 historisch wertvollen Originalfahrzeugen, die in den Wagenhallen der ehemaligen Straßenbahnremise Erdberg zu besichtigen sind, ist das Wiener Straßenbahnmuseum das größte Straßenbahnmuseum der Welt, das ausschließlich die Geschichte des öffentlichen Verkehrs einer einzigen Stadt dokumentiert.

Das Wiener Straßenbahnmuseum besteht nun schon seit mehr als 20 Jahren und hat ab kommenden Samstag, 5. Mai 2007, wieder jeden Samstag, Sonn- und Feiertag für Besucher aller Altersgruppen offen.

Zum Auftakt der Saison 2007 laden die Wiener Linien VertreterInnen der Medien zu einem Rundgang durch das Museum sowie zu einer Probefahrt mit einem historischen Grazer Straßenbahntriebwagen. Die Grazer Straßenbahn ist eine Leihgabe des „Tramway Museum Graz“ und bleibt während der heurigen Saison als Gast im Wiener Straßenbahnmuseum.
Das Wiener Straßenbahnmuseum ist optimal erreichbar mit der Linie U3, mit der Straßenbahnlinie 18 und den Autobuslinien 77A, 80A und 84A (Station „Schlachthausgasse“). Kurzer Fußweg zur Erdbergstraße 109.

Schreibe einen Kommentar