Salzkammertalk 4.7.2025 30.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format

Podcast
Salzkammertalk
  • Salzkammertalk 4.7.2025 30.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
    29:40
audio
29:41 Min.
Salzkammertalk 2.5.2025 29.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
29:05 Min.
Salzkammertalk 4.4.2025 28.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
29:07 Min.
Salzkammertalk 7.3.2025 27.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
30:43 Min.
Salzkammertalk 7.2.2025 26.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
28:13 Min.
Salzkammertalk 3.1.2025 25. und sogleich Neujahrssausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
26:01 Min.
Salzkammertalk 6.12.2024 24. und sogleich Weihnachtsausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
27:10 Min.
Salzkammertalk 1.11.2024 23.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
31:26 Min.
Salzkammertalk 2.08.2024 21.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format
audio
29:01 Min.
Salzkammertalk 5.07.2024 20.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format

Jeden Monat präsentiert Moritz Reisenberger im Freien Radio Salzkammergut seinen Salzkammertalk.Im Salzkammertalk ist Moritz Reisenberger im Gespräch mit Menschen aus dem Salzkammergut und spricht mit ihnen über Themen, die bewegen. Die meisten kennen vielleicht unseren Moritz schon, denn in den vergangenen Jahren moderierte er nicht nur seinen Treffpunkt Salzkammergut, sondern unterstützte auch die Sendung Bakapella tatkräftig, mit einem kleinem Sendebeitrag. In seiner neuen Talk-Sendung holt er Projekte und Menschen der lokalen Szene vor den Radio-Vorhang und spricht über Musik, Sport, Gesellschaft und Kultur.

Salzkammertalk-Das Talkmagazin-Jeden 1.Freitag im Monat um 17:05 Uhr, live im Freien Radio Salzkammergut.

Technik und Redaktion: Moritz Reisenberger

Zu Gast in dieser Ausgabe:

In der 30.Ausgabe des Salzkammertalks, dem Talkmagazin im Freien Radio Salzkammergut dreht sich alles um das neue Pumpenspeicherkraftwerk in Ebensee. Zu Gast live in der Sendung ist der CTO der Energie AG Oberösterreich Herr Alexander Kirchner. Alexander Kirchner plaudert gemeinsam mit Moritz Reisenberger über die technischen Besonderheiten welche das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee im Vergleich zu anderen Anlagen dieser Art auszeichnen und warum die Entscheidung für ein unterirdisches Kavernenkraftwerk fiel, erklärt wie sichergestellt wird, dass der Eingriff in die Landschaft so schonend wie möglich erfolgt, insbesondere beim Oberbecken und den Uferbereichen des Traunsees und er verratet ob die Energie AG Oberösterreich künftig noch stärker auf Speichertechnologien setzen wird.

Nächste Ausgabe live aus dem FRS Studio in Bad Ischl:

Am 1.8.2025 um 17:05 Uhr direkt nach dem FRS Kulturkalender live im Freien Radio Salzkammergut.

„Salzkammertalk“ mit Moritz Reisenberger am 4.7.2025

Schreibe einen Kommentar