Ried Parade 2025 – Sternfahrt und Versammlung

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Ried Parade 2025
    36:42
audio
59:23 Min.
"Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik", organisiert von der Plattform "uns reicht's - es reicht für alle" am 4.2.2025 in Bregenz
audio
31:48 Min.
Vorarlberger Aufruf für Demokratie
audio
49:48 Min.
Transition Valley mit "The Marker"
audio
1 Std. 01:17 Min.
Integrationspreis des Landes Vorarlberg 2024 - Vier von 27 eingereichten Projekten ausgezeichnet
audio
57:14 Min.
Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe - Vereinsobmann Franz Perl erzählt
audio
42:47 Min.
Klimanotstand heißt handeln! JA zum Renaturierungsgesetz! JA zur Bauwende! STOPP Tunnelspinne! STOPP S18!
audio
59:52 Min.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
59:03 Min.
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
59:12 Min.
WeiterWohnen - Perspektiven für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Leben und Wohnen

Ried Parade 2025 – Sternfahrt und Versammlung am 22.6.25
Kundgebung und Fahrrad-Parade im Lauteracher Ried
Seit der Eröffnung der neuen “Behelfsbrücke” über die Dornbirner Ache am 19. April 2022 hat sich der Durchzugsverkehr durchs Lustenauer Ried verdoppelt. Die Brücke wird als Schleichweg zwischen der Vorarlberger und Schweizer Autobahn genutzt – oft von schweren Fahrzeugen und trotz Tempolimit mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Gewichtsbeschränkung von 3,5 t wird ignoriert.
Auch in der Zellgasse führt der gestiegene Verkehr zu gefährlichen Situationen, besonders für Radfahrende. Dadurch weichen diese oft auf Gehsteige aus, was zu gefährlichen Situationen in Hauseinfahrten führt. Viele Betroffene fühlen sich von der neuen Landesregierung allein gelassen.
Aus Sorge um Sicherheit und Naturschutz haben engagierte Bürger:innen und Betroffene die Initiative „sicheres.radeln“ gegründet.

Am Sonntag, 22. Juni von 13 bis 19 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit großräumigen Straßensperren im Ried statt.
Veranstalter waren eine kleine Gruppe von Engagierten, die Bürgerinitiative „Sicheres Radeln“ und AnwohnerInnen der Zellgasse.

Ihr hört Beiträge von der Kundgebung von:
Karin von der „Initiative Sichere Zellgasse“, AnwohnerIn der Zellgasse,
Christine – Radfahrerin, Unterstützerin der Aktion „Autofreies Ried am Sonntag“,
einem Vertreter des Ornithologischen Vereins „Die Drossel“ in Höchst

Poetry mit Christine und Maja

Musik
Hang Massive
Donnerbalkan – Bicycle Song
Binder & Krieglstein – Fahrradlied

Schreibe einen Kommentar