222.radioattac; 14.5.07

Podcast
radioattac
  • 222.radioattac; 14.5.07
    28:30
audio
29:30 Min.
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
audio
28:39 Min.
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
audio
29:26 Min.
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
audio
29:30 Min.
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 Min.
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 Min.
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 Min.
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 Min.
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 Min.
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 Min.
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2

1. Der Soziologe und Kunstgeschichtler Jens Kastner über die Zapatistas
2. Herbert Berger stellt das Buch „Lateinamerika im Aufbruch“ vor, das er mit Leo Gabriel herausgegeben hat
3. ein Interview mit Ulrike Lunacek von den Grünen über partizipative Demokratie hier und in Lateinamerika

Musik: John Zorn (The Gift)

Schreibe einen Kommentar