präsentation der neuen wiener kulturdatenbank

Podcast
trotz allem
  • präsentation der neuen wiener kulturdatenbank
    13:30
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?
audio
57:00 Min.
"Das Auto und die ökologische Katastrophe" Kilian Jörg Interview zu seinem neuen Buch
audio
57:00 Min.
Klimakonferenz COP 29 - Greenpeace Sprecherin Jasmin Duregger im Interview
audio
57:00 Min.
Fischacker Räumung, Bodenstrategie, Wir gegen Rechts, "trotz allem" Sendung vom 1.11.2024
audio
56:53 Min.
Westbahnpark Jetzt!

ab sofort kann mensch sich auf eine virituelle reise durch wien begeben. quer durch die jahrhunderte.
mensch kann in historischen plänen, bauten, gemälden, skulpturen und archeologischen fundstuecken stoebern.
die datenbank ist fuer alle interessierte leicht und unbuerokratisch zugaenglich und die nutzung der ergebnisse ist – wie unser kultur stadtrat bekraeftigte – fuer alle kostenlos.
leider sind zb bei den denkmaelern nur jene bis jetzt in die datenbank aufgenommen, die vor 1918 errichtet wurden. auch das auffinden der „arena“ war mir nicht moeglich.
bei der praesentation durch kulturstadtrat andreas mailath-pokorny und rudi schicker (stadtrat fuer stadtentwicklung und verkehr) wurde allerdings zugesagt, die datenbank werde bald auch die aktuelleren kulturgueter unserer stadt beinhalten.

Bilder

schicker und mailath-pokorny
640 x 480px

Schreibe einen Kommentar