18.02.2025 - Feature/Magazin In dieser Sendung geht es um die anhaltenden Proteste serbischer Studenten. Was hat sie ausgelöst, was macht die Proteste so einzigartig und wie geht es weiter? Student-innen, Aktivist-innen und der Balkan Experte Dr. Vedran...
04.02.2025 - Diesen Vortrag bietet einen historischen Rückblick über mehr als 500 Jahre indigenen Widerstands und Kampfes gegen die europäische Invasion, die am 12. Oktober 1492 über die Bahamas-Inseln ihren Anfang nahm.
03.02.2025 - Der Vortrag findete in Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tage des Indigenen Widerstands 2024“ statt. Sie umfasste Konferenzen, Dokumentationen, Workshops, Konzerte, Kunstinstallationen, Diskussionen und eine Zeremonie. Im Mittelpunkt...
03.02.2025 - The significance of October 12th as the Day of Indigenous Resistance. Through voices of Indigenous activists, it highlights the impact of colonization and the ongoing fight of indigenous people to protect their identities, lands, and cultures.
01.02.2025 - [unbearbeiteter Sendungsmitschnitt] Studiogespräch zur Demo am 4. Februar 18h Ballhausplatz Am 4. Februar 2000 musste die FPÖVP-Regierung unterirdisch zur Angelobung gehen. Viele Menschen drückten am Ballhausplatz ihren Widerstand gegen eine...
09.01.2025 - Monika Löscher
07.01.2025 - Eine vorab Abrechnung mit Blau - Schwarz
25.12.2024 - In einer Pressekonferenz anlässlich „40 Jahre Aubesetzung Hainburg“, stellen 5 profilierte Vertreter:innen der Hainburg-Bewegung die heutige Bedeutung dieses zeithistorischen Ereignisses dar.
12.12.2024 - Die Sendung fand anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen (25.11.) statt und widmet sich den schlimmen Erfahrungen der Sozialistin Ayten Öztürk in der Türkei, die schwere Folter ertragen musste, aber sich für die menschliche Würde...
01.12.2024 - Am 30. Nov 2024 fand eine Demo gegen einen rechten Aufmarsch am Heldenplatz statt. Am Startpunkt auf dem Schwarzenbergplatz kesselte die Polizei und die Demo wartete bis alle (bis auf eine Person die festgenommen und abtransportiert worden war)...
03.11.2024 -
28.10.2024 - Mitte September 2024 wurde das Denkmal „5 vor 12. Unerhörter Widerstand“ am OK Platz in Linz eröffnet. Wir senden Auszüge aus den Reden // Statements der Spitzenkandidat*innen zur Nationalratswahl 2024 zu Frauen-und...
17.10.2024 - Aktivismus in unserer Demokratie
06.10.2024 - Klimagerechtigkeit im Fokus: Im zweite Teil des Interviews mit Eco-Echo sprechen die beiden Klimaaktivist*innen Mira Kapfinger und Manuel Grebenjak über die Bedeutung von Protest, lokale Initiativen und globale Vernetzung. Dabei gehen sie der...
Benachrichtigungen