09.07.2025 - Tadelakt ist eine Glanzputztechnik auf Kalkbasis, die in der Antike entstanden ist und in Marokko bis heute gepflegt wird.
07.07.2025 - Tirana dhe Transformimi i Saj: Për Kë Është Ky Qytet? – Një Bisedë me Joleza Kokën
02.07.2025 - Wenn ein Fachwerkhaus richtig saniert und gepflegt wird, hält es über Jahrhunderte.
01.07.2025 - Schüler*innen der siebten Schulstufe des Gymnasiums Gottschalkgasse begaben sich mit uns auf eine Reise in utopische Räume, unabhängig von Raum und Zeit. Unser Medium, das Radio, feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen und etablierte sich...
27.06.2025 - "Uns war es wichtiger, irgendwo ein Klo hinzubauen, als ein Manifest zu schreiben." - Der Architekt Gert Erhartt zu Gast im afo
27.06.2025 - Gert Erhartt von querkraft architekten war am 26.6. im afo - architekturforum oö zu Gast.
27.06.2025 - Die Baukultur in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut entwickelte sich aus von außen herangetragenen Erfordernissen und den regionalen, naturräumlichen Gegebenheiten.
25.06.2025 - Die Herstellung dauerhaft glänzender Oberflächen ist ein Urbedürfnis der Menschen. Glanzputze findet man in rund um den Erdball.
20.06.2025 - Passend zur Biennale Architettura 2025 erscheint die Podiumsdiskussion von Architekt:innen im Rahmen der AT2024 im Innviertel zum Thema Nachhaltigkeit in Planung und Bauen sowie qualitativ hochwertige Lebensräume
18.06.2025 - In diesem vorletzten Teil der Reihe "Und was machst du so?" hört ihr die Architektin, Professorin und Gründerin von the next ENTERprise Architects, Marie Therese Harnoncourt-Fuchs.
18.06.2025 - Die Herstellung dauerhaft glänzender Oberflächen ist ein Urbedürfnis der Menschen. Glanzputze findet man in rund um den Erdball.
17.06.2025 - Kalk oder Calciumcarbonat ist eine der am weitesten verbreiteten Verbindungen auf der Erde. Bereits früh wurde Kalk für die Herstellung von Bauwerken eingesetzt. Hannes Weißenbach erzählt über das Kalkbrennen und die Verarbeitung von Kalk.
11.06.2025 - Um ein altes Gebäude zukunftsfit zu halten, gilt es aus seiner Geschichte zu lernen
06.06.2025 - Die uralten Lehmbautechnik wurde im Salzkammergut in erster Linie untertage entwickelt und dort bis in die 1970er Jahre aufrechterhalten.
Notifications