28.07.2025 - Menschenrechtsaktivist und Freiheitskämpfer Nelson Mandela
27.07.2025 - Die letzte Episode von "Erinnerungsstatus:kompliziert" – "desertieren. Ein Gedenk-Einsatz": Mobiles Denkmal in der Maria-Theresien-Straße
21.07.2025 - Ein Studiogespräch mit der Autorin Dr. Gerti Malle zum Buch „Jehovas Zeugen in Österreich: Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus", erschienen im Verlagshaus Hernals, Wien / 2025
09.07.2025 - Das Buch „Kleine Zeiten“ des in Kirchdorf geborenen und aufgewachsenen ORF-Journalisten Fritz Dittlbacher wird von Ambros Gruber gelesen.
07.07.2025 - In unserer vierten Sendung sprechen wir über dekoloniale Theorien. Nach einem kurzen historischen Abriss darüber, was noch einmal Kolonialismus war und wo sich neo – und dekoloniale Auswirkungen noch heute in unser aller Alltag zeigen,...
03.07.2025 - Tudi letos se je množica ljudi zbrala na trgu pred celovško stolnico I Domplatz, kjer je potekala prireditev „Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand -Praznujmo upor«. Poleg plesalke Miriame Sadjak, moderatork in glasbenikov so tudi letos...
21.06.2025 - Der Versuch, das Netzwerk des Innsbrucker Deserteurs Ernst Federspiel nachzuzeichnen.
17.06.2025 - Gespräch mit Lieselotte Stiegler und Ulli Fuchs über „Alltag in Favoriten 1945–1955“, 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, #Aufstehn: privates Waffenverbot und Gespräch mit Benjamin Kirsch zu Ruanda
09.06.2025 - Aus Anlass der Erinnerungen an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren spreche ich mit einer fast 100 Jahre alten Zeitzeugin aus Linz/Urfahr. Frau Margarete Willnauer lebt zufrieden im Seniorenzentrum der Stadt Linz im Stadtteil Dornach/Auhof....
02.06.2025 - „Die Omas gegen Rechts sind eine zivilgesellschaftliche Plattform, die in allen Bundesländern Österreichs eine Sektion hat. In Graz gibt es die Omas gegen Rechts Steiermark. Am 16.5.2025 gab es einen österreichweiten Aktionstag der Omas gegen...
29.05.2025 - Fremdarbeiter im Pinzgau während der Kriegszeit, was passierte mit ihnen?
29.05.2025 - Was bewegte Frauen dazu, sich für den Nationalsozialismus in der NS-Frauenschaft zu engagieren?
29.05.2025 - Die letzten Kriegstage verliefen turbulent und chaotisch. Flüchtlinge aus dem Osten und aus Deutschland. Heimkehrer von der Front, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Freiheit, flüchtende Mitglieder der Waffen-SS
24.05.2025 - Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 2: Auf Spurenusche – Der Paschberg als Hinrichtungsstätte
Benachrichtigungen