01.10.2023 - Entdecke die Macht des Neuro-Yoga: Dein Schlüssel zu innerer Ruhe und mentaler Stärke
01.10.2023 - Nach 13 Jahren beenden wir die queerfeministische Sendereiehe! An die 300 Sendungen und Beiträge sind in den 13 Jahren entstanden. Wir lassen in dieser Ausgabe eine Ära Revue passieren und feiern uns und die genderfrequenz. Und wie immer...
01.10.2023 -
01.10.2023 - Heute wiederholen wir zwei Sendungen aus dem Jahr 2013, in denen Sport und Freizeit im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto ‚Alles über Sport und mehr‘ bringen zunächst Schüler:innen der 2D des BRG Theodor Kramer-Straße sehr...
01.10.2023 - Sei dabei, bei der 11. Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus!
30.09.2023 -
30.09.2023 - Wie funktioniert Radiomachen auf FREIRAD? Dieser brandneue Workshop ist eine kleine Auffrischung für alle, die zwar schon eine Basis-Einschulung gemacht haben, aber sich nicht mehr ganz sicher sind.
30.09.2023 - Während unserer Sommermoderation in September mit den Moderator*innen Mirjam Schwarz und Sergio Pajic konnten die Hörerinnen und Hörer in die Welt der Feuerwehr einsteigen. Zu Gast waren Madlene Reisner und Nina Handler von der Freiwilligen...
30.09.2023 - PUTZEN, eine Never Ending Story für Simon Feurstein, eine Kulturtechnik mit vielen interessanten Facetten für das Frauenmuseum Hittisau.
30.09.2023 - Elvira Dietmann Philipp Wallnstorfer befassen sich mit Zukunftsperspektiven
30.09.2023 - Nach der Eröffnung des Festivals auf dem Schlossberg mit einer Performance von Lulu Obermeier geht es mit einer Fahrradtour quer durch Graz zu vier wichtigen Orten des Festivals. Im Forum Stadtpark gibt es Interviews mit Besucher*innen.
30.09.2023 - Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurz hat sich grob geirrt mit seiner im August 2020 gemachten Aussage: Das Virus kommt mit dem Auto.
30.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus...
29.09.2023 - In Folge 30 des zusammenhelfen-Podcasts unterhält sich Anja Baum mit Barbara Mandorfer und Elisabeth Bachl von der Ukrainehilfe Adlwang.