Bildende Künstler:innen für Tierrechte

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20240726_kuenstlerinnen
    56:57
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Drei engagierte Menschen reflektieren ihre kreative Tierrechtsarbeit.

Chris, Majo und Rafi sind bildende Künstler:innen, die sich in verschiedenen Bereichen über unterschiedliche Ausdrucksformen für Tierrechte einsetzen. Sie erklären ihre Motivation, ihre Vorgehensweisen, erzählen von ihren Vorbildern und Inspirationen und geben auch einen Einblick in ihre Erfahrungen.

Unter welchen Umständen ist es hinderlich oder förderlich in künstlerischen Werken Tierausbeutung zu thematisieren? Wie gehen sie im Alltag mit diesem Spannungsfeld um?

Links

Musik vom Free Music Archive

Schreibe einen Kommentar