25.04.2025 - 2 autonome feministische politische Aktivistinnen des FZ LIVE zur Gast in Studio berichten im Rahmen der Streitsache Räumungsklage der Stadt Wien und WUK -Vorstandes gegen das FZ und zu den vor ein halben Jahr gewonnenen Besitzstörungsklage...
09.04.2025 - Leerstand nutzen! Überarbeiteter Forderungskatalog für die Nutzung von Leerstand in Wien Ein überarbeiteter Forderungskatalog betreffend die Nutzung von Leerstand in Wien sowie das „openbook: Leerstand nutzen!“, das die gleichnamige...
07.04.2025 - Am 7. April 2025 präsentierten Interessenvertretungen aus Kunst und Kultur in Wien und Österreich ein gemeinsames 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien. Ungeschnittene Aufzeichnung des...
22.03.2025 - 2025 steht europaweit im Gedenken an 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom NS-Regime sowie dem Beginn des demokratischen Wiederaufbaus. Ein Studiogespräch mit Dr. Wolfgang Muchitsch, Direktor des Landesmuseum Kärnten.
15.03.2025 - In Serbien protestiert seit November 2024 wieder ausdauernd eine heterogene Masse gegen Korruption in den Institutionen. Freie Künstler_innen nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. GESTRANDET hat mit ihnen gesprochen.
12.03.2025 - 5 Gewerkschaftsmitglieder in Wien stellen ihre soziale und politische Arbeitskämpfe live in Studio vor!
27.02.2025 - Die Bundeshauptstadt Wien hat seit 2023 (wieder) zwei Millionen Einwohner*innen und zählt dadurch nicht nur zu den am schnellsten wachsenden Städten der EU, sondern ist nun die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. Aber was bedeutet es,...
03.02.2025 - Am 3. Dezember 2024 fand im Künstlerhaus Wien ein besonderer Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe ROTOR statt. skug lud gemeinsam mit der Initiative St. Marx für Alle! zu einem Austausch über die Frage ein, wie Kunst und Kultur dem Einfluss...
30.01.2025 - Ludwig Laher präsentierte am 20. November im Rahmen der “Linke Gespräche” in der Linzer Melicharstraße 8 das gemeinsam mit Gerhard Ruiss und Christoph Janacs verfasste Buch “O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne”, erschienen 2024 im...
27.01.2025 - Am 13. November 2024 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die von der AwA* entwickelten neuen Standards für die Awareness-Arbeit vorgestellt. Diese Standards wurden im vergangenen Jahr von einer Arbeitsgruppe engagierter Awareness-Aktivisten...
21.12.2024 - Józsefvárostól Józsefvárosig Életút interjú 2007-ben Beke Pállal (aki 2009-ben hunyt el) Személyes élettörténet és szakmatörténet is ez a Civil Rádióban elhangzott beszélgetés. Pali ugyanabban a házban él, ahol született....
20.12.2024 - Bewahren vs. Verändern Sind Anpassung an den Klimawandel und Denkmalschutz unvereinbare Werte?
13.12.2024 - Bewahren vs. Verändern Sind Anpassung an den Klimawandel und Denkmalschutz unvereinbare Werte?
12.12.2024 - Dieser Diskussion fand im Rahmen der Ringveranstaltung „60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei – Interdisziplinäre Perspektiven“ statt. 60 Jahre nach dem Beginn der Arbeitsmigration beschäftigt sich eine Gruppe von...