09.04.2025 - „I don’t believe that jazz will ever really die. It’s a nice way to express yourself.“ (Chet Baker). Musik von seinen LP´s „Chet Is Back!“ und „Let´s get lost“: A Ballad in Blues Style, Over the Rainbow, These...
10.03.2025 - Der Schweizer Pianist, Komponist, Bandleader George Gruntz ist einer der Giganten des europäischen Jazz. Er wurde international erstmals bekannt als Mitglied der „Newport International Band“ am Newport Jazz Festival 1958, wo er auch...
11.02.2025 - Schon in meinen Jazz-Kinderschuhen lernte ich Lester Bowie kennen und schätzen. Ein Musiker voller Esprit, Geist und Einfallsreichtum, Liebe zum Experiment und ausgestattet mit einem intelligenten Humor, der ganz entscheidend meine musikalische...
11.02.2025 - Es gibt viele „Fausts“ auf dieser Welt, doppelt so viele wie es normalerweise Menschen gibt. Aber nur eine Musikgruppe mit diesem Namen. Von 1971 bis 1974 beschritt die Hamburger Band Faust einen mutigen Klangpfad und trug dazu bei, den...
11.02.2025 - Beim Musikforum Viktring 1972 und 1973 glänzte der großartige südamerikanische Pianist, damals noch als Dollar Brand, mit Don Cherry und Nana Vasconcelos. Im Eventstadel Hirzinger in Riedering am Chiemsee feierte er rund um den 9.10.2024,...
11.02.2025 - In Zeiten wahrnehmbarer Polarisierung und des Gegeneinanders stellt das Musikforum 2024 den integrativen Gedanken und das Miteinander in den Mittelpunkt seines Programms und setzt damit einen Kontrapunkt zum gegenwärtigen Weltgeschehen, ganz im...
11.02.2025 - Ein Streifzug durch die unendliche Vielfalt der türkischen und griechischen Musik
11.02.2025 - Portrait der großartigen südafrikanischen Jazz-Sängerin und Komponistin, Frau von Abdullah Ibrahim, die mit „African Songbird“ eine Hymne für Afrika schuf und selbst Duke Ellington begeisterte.
11.02.2025 - „This is a trip, a trip in your mind“ donnerte der Lead-Sänger der afrikanisch-karibischen Gruppe Osibisa am Beginn seines Konzertes in Viktring lautstark ins Mikrophon. Osibisa bedeutet „explodiere in Glückseligkeit“. Der Titel des...
11.02.2025 - In Richtung Weltmusik hieß es beim Musikforum Viktring 1972, nachdem das erste Improvisationsfestival von Ossiach, nach dem skandalumwitterten Konzert von Pink Floyd, in das halbverfallene Stift Viktring wechseln musste. Am 21.7.1972 fand die...
Benachrichtigungen