10.02.2025 - Andrea und Martin Drack vom Sunnseit Garten beliefern die GüterWeGe mit Schwammerln und Microgreens, die sie neben Gemüse in ihrem Marktgartenbetrieb in Grünau produzieren.
10.02.2025 - Am Biohof Luftensteiner in Pabneukirchen wird gemeinsam unter dem Motto Circus´n´Cheese Rohmilchkäse aus biologischer Heumilch produziert. Neben der Biolandwirtschaft und dem natürl. Käsen sind auch diverse Zirkusaktivitäten ein Standbein...
01.12.2024 - Janina Zeleny ist zu Gast in der monatlichen Radiosendung der Foodcoop GüterWeGe. Sie organisiert für die ÖBV-Via Campesina Austria die Kulturhauptstadt Veranstaltung „Kleinbäuerliche Wege – Konferenz für eine Landwirtschaft der...
29.10.2024 - Workshop-Ergebnisse aus der Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft „Kleinbäuerliche Wege“ am 20. Oktober 2024.
29.10.2024 - Keynote speeches von Morgan Ody und Jan Douwe van der Ploeg bei der Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft der ÖBV Via Campesina Austria im Rahmen der Europäischen Kulturhaupstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 vom 20. Oktober 2024.
09.08.2024 - Einblicke ins Hirt*innen-Dasein gewähren die Hirt*innen Maria Naynar, Anna Schiefer, Anna Fuchs und Sara Wintereder, sie sind in der AG Hirt*innen der ÖBV Via Campesina Austria engagiert.
11.07.2024 - Vortrag Andrea Beste "Das Ganze im Blick haben - gesunde Böden, gutes Klima" vom 6.2.2024.
05.12.2023 - Mitschnitt eines Impuls- und Diskussionsabends im Rahmen der ÖBV-Gemüse-Exkursion am 23. Juli 2023 zu aktueller EU-Agrarpolitik (Isabella Lang), Bauernparadeiserprojekt und gemeinschaftlicher Vermarktung (Margit Mayr-Lamm).
07.05.2023 - Katharina Weinzierl vom Ziegenhof Glück ist im Gespräch mit Kathi Klinglmayr und Eva Seebacher (beide Foodcoop GüterWeGe).
14.04.2023 - In der Aprilradiosendung der Foodcoop GüterWeGe sind Christine und Mathias Rohrauer vom Lurfgut in der Pernzell zu Gast!