29.07.2025 - 47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit mit 10 Autor*innen in Dreiergruppen und zuletzt im Schlussgespräch mit allen, provokant-spritzig und brillant moderiert von der Autorin Birgit Birnbacher.
15.07.2025 - Die 47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit 2025 - mit 10 Autor*innen in Dreiergruppen und einer Schlussrunde im Gespräch.
04.07.2025 - ein Potpourri an Musik und Festen im Saggen und dem Siegerinnentext von Verena Maria Wagner aus der Bogengazette, Josi sinniert über Jugend-Kultur-Räume in Innsbruck...
06.06.2025 - Schreibwettbewerb für die BOGENGAZETTE - eine neue Zeitung mit Texten der Preisträgerinnen zum BOGENFEST 2025
05.05.2025 - Kulturarbeit braucht Raum, Kundgebungen vor, nach und am Tag der Kulturarbeit: Großer Demozug durch Innsbruck
07.02.2025 - Zum Gedenken an Widerstandskämpfer Robert Bernardis und wir zu bedenken: Zivilcourage, Mut und Überzeugung, zu der man stehen kann und muss - jetzt!
07.12.2024 - die Junge Talstation Innsbruck-Saggen möchte ihr Kulturzentrum in der Talstation wieder eröffnen und hat eine Petition bis 14.12.24 gestartet.
07.11.2024 - Bogengazette - ein Magazin, das Innsbrucker Viaduktbögen nach Schreibwettbewerb in ein neues, ganz persönliches Licht rückt.
02.08.2024 - Gedanken von Ute Karin Höllrigl – über ihr Leben und die sinnschöpfende Kraft des Friedens in uns und für die Welt. „Wir sind dazu gefragt und begabt, den Frieden in der Welt mitzugestalten. Viele Erfahrungen der inneren Arbeit...
25.07.2024 - Heute erfahren wir mehr von der Stadtmusik Innsbruck-Saggen: „DIE SAGGENER“ https://www.saggener.at/ Zuerst hören wir ihren Eröffnungsmarsch zum Straßenfest am 15. und 16. Juni 2024, das diesmal auf den unbenützten Schienen der 1er...
Oznámení