20.05.2025 - Gemeinsam dahoam: Hintergrundinformationen zu alternativen Wohnformen im Innviertel. Baugruppen, Genossenschaften, Pilotgemeinden und Bewusstseinsbildung.
13.05.2025 - Die Kreislaufwerkstatt bei den Rieder Architekturtagen 2024. Ein spontanes Projekt, und es hat funktioniert! Was schon einmal als Müll deklariert war, wurde neu betrachtet und belebt. Mit etwas Mut der beiden Protagonistinnen Elke und Angelika.
06.05.2025 - Die Gruppe Jugend und Raum besteht aus 5 Personen und wird hier von Elke Stein und Michael Gärner vertreten. Wie sie sich zusammengefunden haben, wofür sie sich engagieren und worauf sie draufgekommen sind, das ist hier zu hören. Die...
29.04.2025 - Anhand dieses erhellenden Gespräches, wie es überhaupt zu einem Bürger:innenbeteiligungsprozess kommt, erfahren wir spannende Hintergründe, mit denen man normalerweise nicht in Berührung kommt.
22.04.2025 - Gespräch mit Sandra Schwarz vom RMOOE zu Partizipation über agenda.zukunft und dem Bürgerbeteiligungsprozess in Ried im Innkreis im Speziellen.
15.04.2025 - Sarah Untner (raumsinn) und Florian Sturm (loop3) sprachen über den Stadtentwicklungsprozess der Stadt Ried im Innkreis. Wie so etwas funktioniert, und was im Hintergrund dabei alles wichtig ist, das ist hier zu hören.
08.03.2025 - Was tut sich in Sachen Gleichstellung und Unterstützung für Frauen im Innviertel?
03.08.2024 - Im Gespräch mit Anna Schrems, Künstlerin aus dem Bezirk Schärding, die in Wien lebt und arbeitet, und im Sommer 2024 zum ersten mal in ihrer Heimat Innviertel ausstellt: Ausstellung, Installation und Performance im Kunsthaus Obernberg, die...
16.06.2024 - Die drei Brüder berichten, und wir erkennen wie durch einen Schleier hindurch, welches Bild von Heimat sich da abzeichnet. Welcome to Saiga Hans!
02.06.2024 - Der Dialekt-Schriftsteller und Fotograph im Innviertel zu Gast bei Kristina Friedrich in (un)GEHÖRTE Heimat.
Notifications