11.07.2025 - Der Innsbrucker Stadtpolizeikommandant Franz Hickl wird von Nationalsozialisten ermordet. Doch wer ist für den Mord verantwortlich? Dieser Frage geht diese KulturTon-Sendung in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck nach.
08.07.2025 - Heute erwartet euch das UKM mit Beiträgen zu Queerness in der Antike, zu Biodiversität und einem Live-Interview über das Theater unter Sternen. Max Mayr führt euch durch die Sendung.
30.06.2025 - Nachhilfe ist für viele Familien mit Schulkindern eine Notwendigkeit, auch wenn die Kosten oft schwer zu stemmen sind. Matthias Domanig sprach mit Vanessa Trichas über die Lernbegleitung am BFI.
24.06.2025 - In der aktuellen Sonderaustellung im Tiroler Volkskunstmuseum geht es um Fragen der sozialen Ungleichheiten anhand 30 Objekten aus Museen in Tirol, Südtirol und Trentino.
17.06.2025 - In dieser KulturTon-Sendung dreht sich alles um das Jubiläum "100 Jahre Innsbrucker Flughafen". Im Studio zu Gast ist die Expertin rund um die Luftfahrtgeschichte in Tirol und die Entwicklung des Innsbrucker Flughafens im Speziellen, Tanja Chraust.
17.06.2025 - In diesem UKM vom 16.06.2025 mit Alex Stein, geht es um Neu-Latein, Geschlechtersensible Sprache und Ultimate Frisbee.
03.06.2025 - Diese Ausgabe des Uni Konkret Magazin stellt anlässlich des Pride Month Themen in den Fokus, die sich mit Queerness und Visibility (Sichtbarkeit) queerer Identitäten befassen
28.05.2025 - Vom 4. bis zum 9. Juni 2025 findet das Festival im Leokino und Cinematograph statt und zeigt Filme aus Regionen und zu Themen gezeigt, die in globalen Kinonetzwerken unterrepräsentiert sind. cht.
26.05.2025 - Aus einem Projekt der Innsbrucker Stadt-Potenziale wurde eine Broschüre über die legendären Innsbrucker Bögen. Projekt-Initiatorin Sigrid Moser erzählt, wie die Idee zur Bogengazette entstand.
22.05.2025 - Soziale Medien, viele sind hier tagtäglich unterwegs- worauf es hier ankommt und wie man sich und seine persönlichen Daten schützen kann, erklärte Expertin Victoria Schöpf-Rausch beim AK-Infoabend Social Media und Privatsphäre.