23.04.2025 - Künstliche Intelligenz (KI) und Hochschule war das Thema eines Inputs von Michael Macher, ehemaliger Studierender und nun Mitarbeiter an der FH St. Pölten. Im Campustalk mit Margit Wolfsberger zeigt er Wege auf, wo man KI-Tools sinnvoll einsetzt...
23.04.2025 - Die Sängerin Sofia Reyna ist mit 1,5 Jahren erblindet. In den letzten Jahren hat die junge Erwachsene nun ihre Geschichte in ihre Musik einfließen lassen und möchte als Musikerin wahrgenommen werden. Im City Talk erzählt sie unter anderem...
15.04.2025 - Poria, ein 16jähriger Schüler war an einem Vormittag im Radio als Praktikant der FH zu Gast und hat in dieser Zeit bei der Morning Show zugesehen und danach schon eine halbstündige Sendung mit seinen Lieblingsliedern gemacht. Sie ist hier zu...
07.04.2025 - Anna Steinberger und Dilara Gündüz bilden zusammen die Gender & Diversity Unit an der FH St. Pölten und setzen sich für Gendergerechtigkeit und Diversität ein. Dies betrifft sowohl die Mitarbeiter*innen, wo etwa ein Fokus auf der guten...
07.04.2025 - In einer aufgezeichneten Diskussion im Haus für Natur /Museum Niederösterreich zum Thema „Ab in den Süden! Die Reise der Waldrappe“ sprachen Lisbet Siebert-Lang vom Waldrapp-Projektteam und Ziehmutter Barbara Steininger. Was Jane...
07.04.2025 - Cats & Dogs grenzenlos – Petra Opuhac, die Obfrau dieses Tierschutzvereins, spricht in der Sendung “Das Getier und wir” über ihre Motivation Tieren zu helfen und welche Möglichkeiten es gibt, dabei mitzumachen. Kontakt:...
02.04.2025 - Franz Haberl hat schon viel erlebt und auch erlitten. Der Jugendtraum vom Profifußballer hat sich nicht erfüllt, aber die weiteren beruflichen Stationen führten ihn von Eisenstadt über Wien nach Moskau, in die USA und nach China und er...
26.03.2025 - Sie sind überall und nicht immer beliebt ABER unerlässlich für das Leben auf der Erde – Insekten. Bei dieser Folge von Das Getier und wir geben Sophia und Margit zuerst Einblicke in die Tiererfahrungen ihrer Kindheiten, welche Haustiere...
26.03.2025 - Am 26.3.2025 war der stellvertretende Bildungsminister der Republik Tschechien, Jiří Nantl, zu Gast an der FH St. Pölten und bei einem kurzen Abstecher im Campus&City Radio sprach er mit Franz Fidler, dem Leiter der Fakultät für Technik...
26.03.2025 - Katharina Schwabl und Alexander Hödlmoser vom Zeit.Punkt.Lesen der BhW Niederösterreich GmbH betreuen vielfältige Aktionen, die unter Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die Leselust fördern sollen. Dabei gibt es ein vielfältiges Angebot,...
Benachrichtigungen