13.10.2025 - Du hast breitgefächerte Interessen für viele Themen und weißt gar nicht wie du deinen Wissensdurst stillen sollst. Du möchtest nicht weit dafür wegfahren, sondern das Ganze einfach und schnell am liebsten daheim an einem Ort deiner Wahl, mit...
30.09.2025 - Christina Kiehas ist Yogatrainerin und Yogaausbildnerin und gebürtige St. Pöltnerin. Welche Ausbildungs- und Berufswege sie genommen hat, warum sie schließlich Yoga in Indien “gelernt” hat und wie es dazu kam, dass sie einen Podcast...
29.09.2025 - Mapping Media for Future Democracies – MEDEMAP – heißt ein EU-Projekt, an dem unterschiedliche Universitäten und Medieninstitutionen beteiligt sind. Am 23. und 24.9. tagte die Gruppe an der FH St. Pölten. Im Zuge dessen war Markus Götsch...
29.09.2025 - Eine Klasse der HAK Ybbs war während der Business Week zu Gast im Campus&City Radio St. Pölten und erzählte aus dem Schulalltag, Freizeitvorlieben und vieles mehr. Sendungsbetreuung: Matthias Mayer und Margit Wolfsberger; Foto von Margit...
17.09.2025 - Am 17. und 18.9.2025 findet das Symposium “Persönlichkeitsentwicklung an den Lernorten Hochschule und Praxis – Duale Studienformate im Fokus”, organisiert vom Arlt-Institut an der FH St. Pölten gemeinsam mit dem HOPE-Netzwerk statt....
31.07.2025 - Bereits zum 16. Mal findet am 2. und 3.8. das interdisziplinäre Kunstsymposium Parque del Sol statt. Heuer steht es unter dem Thema “Die Kraft des Kollektivs”. Andi Fränzel, von Anfang an dabei, erzählt, was in diesen beiden Tagen...
22.07.2025 - Am 16.5. fand das Science Café mit Lukas Wohofsky zu ADHS, Autismus und Neurodivergenz statt. Hier ein Nachbericht zur Veranstaltung und eine Vorstellung des Vortragenden. Lukas Wohofsky ist Senior Researcher und Lehrender an der FH Kärnten....
16.07.2025 - Mit 9 Jahren hat Henriette Jelinek erstmals eine Katze mit nach Hause gebracht, Ende 2024 ist sie mit 67 als Tierärztin in Pension gegangen. Großes Engagement und Verständnis sowohl für die ihr anvertrauten Haustiere als auch ihre Halter*innen...
15.07.2025 - “Hinschauen statt Wegschauen” ist das Motto von Radiomacher René Jirsak und auch der Name seiner Sendereihe. Mit seinem Gast im Mai, Christoph Dirnbacher, Geschäftsstellenleiter der WAG-NÖ und Betreiber von Freak Radio in Wien, weist er...
11.07.2025 - Zum Abschluss der Young Campus Woche ging es nochmals für eine Livesendung ins Studio. Im Gespräch mit Sophia erzählten die Teilnehmer*innen des Radioworkshops über ihre Erfahrungen aus dieser Woche mit der verzweifelten Interviewgästesuche...
Notifications