16.01.2025 - Im Rahmen des Pilotprojekts Grundeinkommen für die Künste, das über einen Zeitraum von drei Jahren (2022-2025) läuft, wird ein Grundeinkommen von 325 € pro Woche (rd. 1.300 Euro mtl.) an 2000 zufällig ausgewählte Künstler:innen und...
16.01.2025 -
08.01.2025 - Roswitha Minardi ist Obmann-Stellvertreterin im Verein „Das Grundeinkommen“ und Mitorganisatorin der internationalen Grundeinkommensverlosung UBI4ALL. In diesem Gespräch berichtet sie, wir sie zum Thema BGE gekommen ist....
11.12.2024 - Dr. Markus Schlagnitweit Direktor der ksoe (Katholische Sozialakademie Österreichs) Im Sammelband „Wie christlich ist ei nBedingungsloses Grundeinkommen?“ (ISBN 9-783-7578-3020-5 ) schrieb er den Artikel „Papst Franziskus und...
11.12.2024 -
24.11.2024 - War Sam Altmans Experiment zum Bedingungslosen Grundeinkommen erfolgreich oder ist es gescheitert?
21.11.2024 - Eine der ersten Reaktionen, wenn wir mit Menschen sprechen, die das Prinzip des BGE kaum kennen, ist oft die Frage: „Und wer arbeitet dann noch?“
31.10.2024 - In Heidenreichstein lief 2019-2020 ein Grundeinkommensprojekt, das vom Betriebsseelsorger Karl Immervoll initiiert wurde. Paul Ettl spricht in dieser Sendung mit Karl Immervoll über die Entstehung und die Auswirkungen dieses Projektes.
31.10.2024 - Neuer Bericht der UN fordert bedingungsloses Grundeinkommen Im Juli 2024 wurde der Bericht über extreme Armut und Menschenrechte unter dem Titel Report of the Special Rapporteur on extreme poverty and human rights, Olivier De Schutter The burnout...