26.02.2025 - Würdevolle Begleitung und Lebensqualität am Lebensende durch Hospiz- und Palliativ-Versorgung. Informationen über die Versorgungssituation in Österreich, über die Angebotslandschaft und die gesetzlichen Bestimmungen.
13.01.2025 - Sigrid Moser erzählt euch im Gespräch mit Leonie Drechsel die Geschichte der Subkultur von Innsbruck und ihren Anektoden. Es wird auch ums Anecken gehen und wie man auch einen guten Weg geht in der wilden aber guten Bogenmeile!
04.06.2024 - Tirol-Slam 24: die Tiroler Poetry-Slam-Meister*innenschaften, powered by SPoT – Slam Poetry Tirol Poetry Slam ist ein Dichter*innen-Wettstreit. Seit über 20 Jahren wird in Tirol geslammt: Von Imst über Telfs, Innsbruck, Hall bis nach Buch...
30.05.2024 - Film ab Spezial – Studiogespräch mit Gäst*innen des IFFI 2024
15.05.2024 - Diesmal kommen Studierende aus Strasbourg zu Wort: Was ist gleich und wo unterscheiden sich Österreich und Frankreich? Sechs verschiedene spannende Beiträge sind entstanden.
26.01.2024 - In der Sendung zur Ausstellung „10 Jahre TIROLER KUNSTAKADEMIE“ gibt es eine Zwischenbilanz über die letzten zehn Jahre, die den ständigen Entwicklungsprozess aller Beteiligter zeigt.
15.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
15.09.2023 - Mało kto zdaje sobie sprawę ile pracy potrzeba, aby samolot mógł wzbić się w powietrze. To, co widzimy jako pasażerowie to jedynie wycinek rzeczywistości. Resztą zajmuje się moja gościni, która od kilku lat pracuje jako dyspozytorka...
22.06.2023 - Was ist Positivität und Glück eigentlich? Und wo ist Positivität denn wirklich erlebbar und wie können wir selbst für positive Erlebnisse und Gedanken sorgen? Diesen und weitern Fragen gehen die Beiträge der Schüler*innen der Ferrarischule...
22.06.2023 - Utopien und Visionen, Apokalypse und Kartenlegen, Schule in der Krise, die Welt in 50 Jahren, ein „grünes“ Innsbruck und ein ewiges Leben. Das sind nur einige der Themen, die in der Radiosendung „Generation Zukunft“ behandelt werden.